Im ersten Spiel der EM musste das deutsche Team eine 2:6-Niederlage gegen Gruppengegner Andorra hinnehmen. Dabei kam der Auftaktgegner eher glücklich zu seinen Treffern, während Deutschland mehrfach nur das Torgehäuse […]
Weiterlesen
Im ersten Spiel der EM musste das deutsche Team eine 2:6-Niederlage gegen Gruppengegner Andorra hinnehmen. Dabei kam der Auftaktgegner eher glücklich zu seinen Treffern, während Deutschland mehrfach nur das Torgehäuse […]
WeiterlesenDie deutschen Herren starten an diesem Montag in die 55. Rollhockey-Europameisterschaft in Spanien. Mit Andorra als Auftaktgegner wartet eine durchaus machbare Aufgabe auf das Team um Kapitän Lucas Karschau. Von […]
WeiterlesenAn diesem Samstag fand das Final-Four der Regionalliga West in der Hemberghalle in Iserlohn statt. Für die Endrunde der NRW-Liga qualifizierten sich neben der ERG Iserlohn auch die Zweitvertretungen des […]
WeiterlesenIn Südbaden tut sich was. Nicht nur, dass der neue alte Standort Singen sich konstant weiterentwickelt, Singen taucht jetzt auch wieder in Rollhockey-Spielplänen auf. Auch um Singen herum wird Rollhockey mit […]
WeiterlesenDas hatte sich gelohnt! Fast 1.000 km spulten die Seidenstädter für die DM-Teilnahme ab. Der Hülser SV Krefeld konnte am Wochenende die DM-Endrunde der U15 in Gera für sich entscheiden. […]
WeiterlesenIm Bergischen Land wurde eine Wachablösung vollzogen. War der RSC Cronenberg in den letzten Jahren der Titelsammler vom Dienst im Nachwuchs-Bereich, so hat dies in diesem Jahr die IGR Remscheid […]
WeiterlesenAls letzte Altersklassen ermitteln die U15 und die U20 am kommenden Wochenende ihre Deutschen Meister 2023. Während sich die U20-Teams in Iserlohn im Sauerland messen, kommen die U15-Teams in Thüringen […]
WeiterlesenAls letzte Altersklassen ermitteln die U20 und die U15 am kommenden Wochenende ihre Deutschen Meister 2023. Während sich die U15-Teams im thüringischen Gera messen, kommt der Bundesliga-Nachwuchs in Iserlohn zusammen. […]
WeiterlesenDer RSC Gera macht in Eigenregie die Panndorfhalle Bundesliga-tauglich und will seine Heimspiele dort ab sofort mit hoher Spielfeldbande austragen. Auch wenn das neu formierte Bundesliga-Team der Spielzeit 2023/2024 wohl […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende standen mit der U13 und der U17 zwei weitere Deutsche Nachwuchsmeisterschaften auf dem Programm. Während die U17-Teams in der Alfred-Henckels-Halle in Wuppertal-Cronenberg bereits mit der IGR Remscheid […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende standen mit der U13 und der U17 zwei weitere Deutsche Nachwuchsmeisterschaften auf dem Programm. Während die U13-Teams noch in der Sporthalle Beckersloh in Duisburg-Walsum ihren Meister suchten, […]
WeiterlesenDie deutschen Nachwuchs-Meisterschaften sind in vollem Gange. Nachdem die U11 und die U17-Damen bereits am vergangenen Wochenende ihre Meister krönen konnten, stehen am kommenden Wochenende die U13-DM in Duisburg-Walsum sowie […]
WeiterlesenDie deutschen Nachwuchs-Meisterschaften sind in vollem Gange. Nachdem die U11 und die U17-Damen bereits am vergangenen Wochenende ihre Meister krönen konnten, stehen am kommenden Wochenende die U13-DM in Duisburg-Walsum sowie […]
WeiterlesenBei der Deutschen U17-Damen-Meisterschaft 2023 konnten die Gastgeberinnen von der Spielgemeinschaft Düsseldorf/Krefeld in einem packenden Finale mit 3:2 gegen den RSC Cronenberg durchsetzen. Die Entscheidung fiel dabei erst in der […]
WeiterlesenDie ersten DM-Entscheidungen für den Rollhockey-Nachwuchs in diesem Jahr sind gefallen. In der U11 konnte sich am Wochenende die IGR Remscheid durchsetzen, verwies im Finale das Team des Gastgebers SK […]
Weiterlesen