Jedes Jahr stellt der Deutsche Rollsport und Inline-Verband fünf Rollhockey Nationalteams, die in ihrer jeweiligen Altersklasse an internationalen Turnieren, sowie Welt-, Europameisterschaften oder World Roller Games teilnehmen.
Der regelmäßige Spielbetrieb findet auf nationaler Ebene bei den Herren in Form einer zweizügigen Bundesliga, sowie verschiedener Regionalligen statt. Ebenfalls aufgeteilt in zwei Ligen ist die Damen-Bundesliga. Im Jugendbereich werden die sportlichen Wettbewerbe in den einzelnen Altersklassen auf Landesebene ausgetragen. Außerdem finden im Jugendbereich bereits Auswahl-Trainings auf regionaler Basis statt, die die Nachwuchstalente an die Nationalmannschaften heran führen sollen.