- 1986 - RSC Darmstadt
- 1987 - GRSC Mönchengladbach
- 1988 - GRSC Mönchengladbach
- 1989 - RSC Darmstadt
- 1990 - RSC Cronenberg
- 1991 - (nicht ausgespielt)
- 1992 - RSC Cronenberg
- 1993 - RESG Walsum
- 1994 - RESG Walsum
- 1995 - RSV Weil
- 1996 - RESG Walsum
- 1997 - RSC Cronenberg
- 1998 - RSV Weil
- 1999 - RSC Cronenberg
- 2000 - RSV Weil
- 2001 - RSC Cronenberg
- 2002 - RSC Cronenberg
- 2003 - RESG Walsum
- 2004 - ERG Iserlohn
- 2005 - ERG Iserlohn
- 2006 - RSC Cronenberg
- 2007 - SK Germania Herringen
- 2008 - RSC Cronenberg
- 2009 - ERG Iserlohn
- 2010 - RSC Cronenberg
- 2011 - ERG Iserlohn
- 2012 - ERG Iserlohn
- 2013 - ERG Iserlohn
- 2014 - SK Germania Herringen
- 2015 - RSC Cronenberg
- 2016 - IGR Remscheid
- 2017 - SK Germania Herringen
- 2018 - SK Germania Herringen
- 2019 - RSC Cronenberg
- 2020 - (nicht ausgespielt)
- 2021 - (nicht ausgespielt)
- 2022 - SK Germania Herringen

Latest News
Neuer, alter Pokalsieger: Herringen setzt die Titelserie fort
Die Überraschung ist ausgeblieben: Mit einem 2:6-Auswärtssieg hat sich der SKG Herringen den Gewinn des DRIV-Pokals gesichert. Nachdem das Hinspiel einen Tag zuvor noch 0:0 geendet war, bewiesen die Germanen
SKG und RSC stehen im Pokalfinale
Das Halbfinale im DRIV-Pokal haben zwei Favoriten für sich entschieden. Schon am 18. und 19. März steigt das Finale. Wie haben die Mannschaften die vorletzte Hürde vor dem „Pott“ gemeistert?
DRIV-Pokal: Löwenrudel schlägt Bisonherde
In der ersten Runde des deutschen Rollhockey-Pokals empfing der Zweitligist SC Bison Calenberg den Erstligisten RSC Cronenberg. Beim 2:12 machte das klassenhöhere Löwenrudel kurzen Prozess mit der Bisonherde. Nun stehen
Herringen ist Double-Sieger
Auch der zweite Club aus dem Bergischen hatte den Westfalen im Finale nicht genug entgegen zu setzen und muss sich mit Platz 2 begnügen. Grundlage war eine Halbzeit in Spiel