- 1986 - SCC Eldagsen
- 1987 - MTV Celle
- 1988 - MTV Celle
- 1989 - MTV Celle
- 1990 - MTV Celle
- 1991 - SCC Eldagsen
- 1992 - SCC Eldagsen
- 1993 - SCC Eldagsen
- 1994 - SCC Eldagsen
- 1995 - SCC Eldagsen
- 1996 - SCC Eldagsen
- 1997 - VfL Hüls
- 1998 - SC Bison Calenberg
- 1999 - RSC Cronenberg
- 2000 - RSC Cronenberg
- 2001 - TuS Düsseldorf-Nord
- 2002 - RSC Cronenberg
- 2003 - RSC Cronenberg
- 2004 - RSC Cronenberg
- 2005 - RSC Cronenberg
- 2006 - SK Germania Herringen
- 2007 - RSC Cronenberg
- 2008 - RSC Cronenberg
- 2009 - TuS Düsseldorf-Nord
- 2010 - RSC Cronenberg
- 2011 - RSC Cronenberg
- 2012 - ERG Iserlohn
- 2013 - ERG Iserlohn
- 2014 - ERG Iserlohn
- 2015 - ERG Iserlohn
- 2016 - ERG Iserlohn
- 2017 - ERG Iserlohn
- 2018 - ERG Iserlohn
- 2019 - ERG Iserlohn
- 2020 - IGR Remscheid
- 2021 - (nicht ausgespielt)
- 2022 - RSC Cronenberg
- 2023 - IGR Remscheid
- 2024 - SC Bison Calenberg

Latest News
Damen-Bundesliga: Erste Entscheidung
Der TuS Düsseldorf-Nord beendet die Vorrunde in der Damen-Bundesliga auf Rang drei. Damit steht fest, dass der bisherige Tabellenzweite in möglichen dritten Spielen der Playoffs auswärts antreten muss. Im Tabellenkeller
Erster Fleck auf Cronenbergs weißer Weste
Der RSC Cronenberg hat in der Damen-Bundesliga die erste Niederlage kassiert. Beim Meister Bison Calenberg unterlag der bis dato unangefochtene Tabellenführer mit 8:6. Die Gäste mussten dabei allerdings einige Ausfälle
TuS-Damen ärgern den Tabellenführer
Im Spitzenspiel der Damen-Bundesliga musste sich Tabellenführer RSC Cronenberg einiges an Gegenwehr gefallen lassen. Letztendlich reichte es aber doch für das Team von Trainerin Maren Wichardt. RSC Cronenberg – TuS
Heftige Klatsche für IGR-Damen
Der TuS Düsseldorf-Nord und der SC Bison Calenberg bleiben die ärgsten Verfolger des ungeschlagenen Tabellenführers RSC Cronenberg. Der hatte wegen seines Auftritts im WSE-Cup spielfrei. IGR Remscheid – SC Bison