- 1986 - SCC Eldagsen
- 1987 - MTV Celle
- 1988 - MTV Celle
- 1989 - MTV Celle
- 1990 - MTV Celle
- 1991 - SCC Eldagsen
- 1992 - SCC Eldagsen
- 1993 - SCC Eldagsen
- 1994 - SCC Eldagsen
- 1995 - SCC Eldagsen
- 1996 - SCC Eldagsen
- 1997 - VfL Hüls
- 1998 - SC Bison Calenberg
- 1999 - RSC Cronenberg
- 2000 - RSC Cronenberg
- 2001 - TuS Düsseldorf-Nord
- 2002 - RSC Cronenberg
- 2003 - RSC Cronenberg
- 2004 - RSC Cronenberg
- 2005 - RSC Cronenberg
- 2006 - SK Germania Herringen
- 2007 - RSC Cronenberg
- 2008 - RSC Cronenberg
- 2009 - TuS Düsseldorf-Nord
- 2010 - RSC Cronenberg
- 2011 - RSC Cronenberg
- 2012 - ERG Iserlohn
- 2013 - ERG Iserlohn
- 2014 - ERG Iserlohn
- 2015 - ERG Iserlohn
- 2016 - ERG Iserlohn
- 2017 - ERG Iserlohn
- 2018 - ERG Iserlohn
- 2019 - ERG Iserlohn
- 2020 - IGR Remscheid
- 2021 - (nicht ausgespielt)

Latest News
Cronenberger Damen sind neuer Meister
Nur zwei Spiele brauchten die Dörper Cats um die Meisterschaft zu feiern. Eine entscheidende Szene dürfte es gegen Ende des Freitagsspiel gegeben haben. Freitag: Cronenberg – Calenberg 6:5 n.P. (3:1;
Damenfinale startet bereits diesen Freitag
Wieso sollte es zum Saisonfinale einen normalen Ablauf geben? Auch für das Meisterschaftsfinale stehen ungewöhnliche Zeiten auf dem Programm. Das erste Spiel findet am Freitagabend in Cronenberg statt. Anstoß ist
Cronenberg mit blauem Auge ins Finale
Nach der überraschenden Auswärtsniederlage in Düsseldorf musste Cronenberg über die volle Distanz von drei Spielen gehen um den Calenbergerinnen ins Finale zu folgen. Samstag: Cronenberg – Düsseldorf 4:2 (2:1) Bereits
Bisons schmeißen Meister aus dem Wettbewerb
Nichts zu holen gab es für die Damen der IGR Remscheid am letzten Wochenende. Nit 5:1 stürmten die Niedersachsen ins Finale, den Blau-Weißen bleibt immerhin noch der Pokalwettbewerb, Gegner hier: