
Bundesliga: Drei Überraschungen an einem Tag
Was für ein Nachmittag in der Herren-Bundesliga! Sämtliche Erwartungen verkehrten sich ins Gegenteil. Darmstadt holt die ersten Punkte, der Meister

Berlin feiert souveränen Heimsieg gegen Böhlitz
RSG Berlin – RHC Aufbau Böhlitz-Ehrenberg 9:2 (2:0) Berlin steigt mit seinem zweiten Sieg in Folge nun endgültig mit ein

Recklinghausener Aufwärtstrend hält an
ERSC Schwerte – RHC Recklinghausen 1:14 (1:9) Der RHC aus Recklinghausen eilt weiter von Sieg zu Sieg und darf zur

Krefeld mühelos zum nächsten Sieg
HSV Krefeld – SGR Darmstadt 6:0 (2:0) Für den HSV war es der siebte Sieg im siebten Spiel! Und es

Spielstarke Darmstädter überrumpeln ersatzgeschwächte Schwerter
SGR Darmstadt – ERSC Schwerte 5:1 (4:0) Eigentlich sollten es für Schwerte die ersten Punkte auf fremdem Boden werden, doch

Krefeld bestätigt seine gute Form
SG Blue Lions – HSV Krefeld 1:3 (0:2) Auch der zweite Finalist aus dem Vorjahr zog gegen den HSV Krefeld
![]() ![]() 15:00Gera - Pandorfhalle N/A SG Blue Lions vs RSG Berlin |
![]() ![]() 15:00Darmstadt - Landesleistungs-Zentrum N/A SGR Darmstadt vs SC Bison Calenberg |
![]() ![]() 16:00Krefeld-Hüls, Sporthalle der Bonhoeffer-Schule N/A Hülser SV Krefeld vs RHC Recklinghausen |
![]() ![]() 17:00Schwerte, Sporthalle Friedrich-Bährens-Gymnasium N/A ERSC Schwerte vs RHC Aufbau Böhlitz-Ehrenberg |


Damen-Bundesliga startet: Wer setzt ein erstes Ausrufezeichen?
Weniger Teams, mehr Spiele – und die Frage: Wer holt den Titel? Am Samstag startet die Rollhockey-Bundesliga der Damen in

1. Bundesliga Damen ohne Calenberg, dafür mit Dreier-Runde
Wird der RSC Cronenberg seinen Meisterinnen-Titel verteidigen, oder hat das ein oder andere Überraschungsteam ein Wörtchen mitzureden? Bislang steht nur

Cronenberger Damen sind neuer Meister
Nur zwei Spiele brauchten die Dörper Cats um die Meisterschaft zu feiern. Eine entscheidende Szene dürfte es gegen Ende des

Damenfinale startet bereits diesen Freitag
Wieso sollte es zum Saisonfinale einen normalen Ablauf geben? Auch für das Meisterschaftsfinale stehen ungewöhnliche Zeiten auf dem Programm. Das

Cronenberg mit blauem Auge ins Finale
Nach der überraschenden Auswärtsniederlage in Düsseldorf musste Cronenberg über die volle Distanz von drei Spielen gehen um den Calenbergerinnen ins

Bisons schmeißen Meister aus dem Wettbewerb
Nichts zu holen gab es für die Damen der IGR Remscheid am letzten Wochenende. Nit 5:1 stürmten die Niedersachsen ins
![]() ![]() 18:30Düsseldorf, Rollsporthalle Eckenerstr. N/A TuS Düsseldorf Nord vs IGR Remscheid |
![]() ![]() 18:00Wuppertal-Unterbarmen, Sporthalle am Kothen N/A SC Moskitos Wuppertal vs RSC Cronenberg |
2. Bundesliga Damen
![]() ![]() 10:00Chemnitz, Sachsenhalle N/A SC Bison Calenberg vs SG Griffins (Böhlitz/Allstedt) |
![]() ![]() 11:30Chemnitz, Sachsenhalle N/A VfL Hüls vs SC Bison Calenberg |
![]() ![]() 13:00Chemnitz, Sachsenhalle N/A VfL Hüls vs RSC Chemnitz |
![]() ![]() 14:30Chemnitz, Sachsenhalle N/A RSC Chemnitz vs SG Griffins (Böhlitz/Allstedt) |


DRIV-Pokal: Löwenrudel schlägt Bisonherde
In der ersten Runde des deutschen Rollhockey-Pokals empfing der Zweitligist SC Bison Calenberg den Erstligisten RSC Cronenberg. Beim 2:12 machte das klassenhöhere Löwenrudel kurzen Prozess mit der Bisonherde. Nun stehen

Herringen ist Double-Sieger
Auch der zweite Club aus dem Bergischen hatte den Westfalen im Finale nicht genug entgegen zu setzen und muss sich mit Platz 2 begnügen. Grundlage war eine Halbzeit in Spiel

Calenberg gewinnt den deutschen Pokal
Es hätte fast ein Comeback für die Geschichtsbücher sein können. Ganz knapp retteten die Bisons ihren Vorsprung über die Zeit. Im ersten Finalspiel brauchte es eine Menge Anlaufzeit ehe die

Das Pokalfinale steigt zum Saisonabschluss
Ein letztes Knallerwochenende hat der deutsche Rollsport noch parat. Die SKG Herringen und die IGR Remscheid treffen am 14./15. Mai im Finale des DRIV-Pokals aufeinander. Beide Mannschaften standen sich vor

Herringen kämpft sich ins Finale
Wer Herringer Spiele in dieser Saison geschaut hat, für den waren blaue Karten eine Seltenheit. Nur neun Stück in 15 Spielen standen für die Hammer zu Buche. In dieser Partie

IGR bezwingt Titelverteidiger – schon wieder
Die IGR Remscheid hat nach einer hochspannenden Partie den RSC Cronenberg im Pokalhalbfinale geworfen. Für den Titelverteidiger ist die IGR somit erneut Endstation. Dabei hatte es für die Cronenberger relativ
DRIV Pokal Herren
1/2 Finale
![]() ![]() 16:00Düsseldorf, Rollsporthalle Eckenerstr. N/A TuS Düsseldorf Nord vs SK Germania Herringen |
![]() ![]() 18:00Darmstadt - Landesleistungs-Zentrum N/A RSC Darmstadt vs |
DRIV Pokal Damen
1/2 Finale
![]() ![]() 14:00Wuppertal-Cronenberg, Alfred-Henckels-Halle N/A RSC Cronenberg II vs IGR Remscheid |
![]() ![]() 16:30Wuppertal-Cronenberg, Alfred-Henckels-Halle N/A RSC Cronenberg vs RESG Walsum |


Anmeldung zum Jugendcamp ab 01.02.2023 möglich
Auch in diesem Jahr plant die Sportkommission Rollhockey des Deutschen Rollsport und Inline-Verband ein Jugendcamp. Das begehrte Event findet traditionell

Austragungsorte der Deutschen Jugend-Meisterschaften stehen fest
Der Vorstand der Sportkommission Rollhockey hat auf seiner Sitzung in dieser Woche die Ausrichter der Deutschen Nachwuchsmeisterschaften 2023 bestimmt. Für

U15 Länderpokal findet in Cronenberg statt
Während sich die Damen und Herren Nationalmannschaft auf die Weltmeisterschaft in Argentinien freuen, bereiten sich die Auswahlmannschaften der Bundesländer auf

Mini-Hockey Event beim SuperCup
Zum Rahmenprogramm des Rollhockey SuperCups gehörte 2022 auch ein Mini-Hockey Turnier. Mit Gastgeber RSC Cronenberg, der IGR Remscheid und dem

Kids trainieren mit NationalspielerInnen
Im Rahmen des SuperCups fand am Sonnta morgen ein Training für Rollhockeyspieler und Rollhockeyspielerinnen der Alterklasse U11 und U13 statt.

Jugendcamp Konstanz ist ausgebucht
Das Jugendcamp, welches vom 01.08. – 06.08.2022 in Konstanz stattfindet ist bereits ausgebucht.Wie immer waren die begehrten Plätze innerhalb kürzester


Nationalteams: Herren-Nachwuchs stellt sich neu auf
Die im letzten Jahr in der U17 begonnene Ausweitung des Spielkonzeptes aus dem Senioren- in den Nachwuchsbereich wird weiter voran

WM-Tag 7: Herren mit bestem Abschneiden seit 7 Jahren
Nach den Damen schließen auch die Herren diese Weltmeisterschaft mit dem achten WM-Platz ab. Nachdem sie die Vorrunde verlustpunktfrei abschließen

Schlussspurt reicht nicht gegen Chile
Nach dem Viertelfinal-Aus gegen Portugal und der Niederlage am Freitag gegen Spanien konnte das Team um Kapitän Lucas Karschau zum

WM-Tag 6: Damen auf Platz 8, Herren vor finalem Spieltag
Die Damen schließen diese Weltmeisterschaft nach gutem und Erfolg versprechendem Start mit dem achten WM-Platz ab. Ihr größter Erfolg bleibt

Deutschlands Damen beenden WM auf Platz 8
Am Schlusstag der Damen-WM im argentinischen San Juan traf das Team von Trainerin Caro Reinert erneut auf Kolumbien. Zum Turnierstart kamen

WM-Tag 5: Damen und Herren im Spiel um Platz 7
Beide deutsche Teams konnten die Zwischenspiele um die Plätze 5-8 nicht für sich entscheiden. Die Herren scheiterten klar an Spanien


RESG Walsum ist SuperCup Sieger 2022
Walsumer Ausrufezeichen gegen den Meister Der SuperCup der Herren in der Cronenberger Alfred-Henckels-Halle, in dem die vier besten Teams der Vorsaison den ersten Titelträger der neuen Spielzeit ermitteln sollten, wurde

IGR Damen verteidigen SuperCup
Halbfinal-Krimi wird im Direkten Schießen entschieden Spannender hätte der SuperCup in Cronenberg am Samstag nicht starten können, denn das erste Damen-Halbfinale konnte die IGR Remscheid erst nach der regulären Spielzeit,

Volles Programm beim Rollhockey SuperCup
In weniger als vier Wochen startet mit dem Rollhockey SuperCup in Cronenberg die neue Saison. Der RSC Cronenberg steckt mitten in den Vorbereitungen und hat in einer Video-Konferenz mit der
SuperCup Herren
SuperCup Damen
Auf der Internetpräsenz Rollhockey.de findet ihr Pressemeldungen, Berichte, Bilder, Videos und Informationen über Rollhockey in Deutschland. Aktuelles aus den Vereine, Nationalmannschaften und den Sportlern, sowie Spielpläne, Tabellen und Regeln zur Rollhockey-Bundesliga.
Der Deutsche Rollsport und Inline-Verband e.V. (DRIV) vereint verschiedene Sportarten unter einem Dach und organisiert für über 37.000 Mitglieder ihren Sport auf Rollen. Rollhockey ist eine der Gründungssportarten des Verbands und hat sich seither, sowohl qualitativ, als auch quantitativ stark entwickelt. Mit einem gut strukturierten Ligensystem und erfolgreichen Nachwuchsprojekten ist Rollhockey eine der traditionsreichsten Sportarten im DRIV.