
Recklinghausen geht in Calenberg baden
SC Bison Calenberg – RHC Recklinghausen 14:5 (8:3) Nachdem das Hinspiel noch eine umkämpfte Partie war, die erst in der

Berlin entführt Punkte aus Darmstadt
Clever haushalten – eine Devise, die sich die RSG Berlin auf die Fahnen geschrieben hatte und bis zum Äußersten durchzog.

Calenberg festigt Platz 2
Mit einem ungefährdeten 8:3 (4:1) bleibt Calenberg zumindest tabellarisch auf Schlagweite zum HSV Krefeld, auch wenn der Rückstand weiterhin 10

Herren-BL: Düsseldorf macht zwei Plätze gut
Bild: Michael SImon

Berlin überrumpelt Calenberg
SC Bison Calenberg – RSG Berlin 9:11 (4:7) Der Vorjahres-Sieger strauchelt ordentlich, nachdem abgezockte Berliner ihnen die dritte Niederlage beifügten.

Schwertes Minikader chancenlos gegen Krefeld
HSV Krefeld – ERSC Schwerte 8:0 (5:0) In einem einseitigen Spiel war Schwerte meist überfordert und hatte dem HSV selten


Damen-Bundesliga startet: Wer setzt ein erstes Ausrufezeichen?
Weniger Teams, mehr Spiele – und die Frage: Wer holt den Titel? Am Samstag startet die Rollhockey-Bundesliga der Damen in

1. Bundesliga Damen ohne Calenberg, dafür mit Dreier-Runde
Wird der RSC Cronenberg seinen Meisterinnen-Titel verteidigen, oder hat das ein oder andere Überraschungsteam ein Wörtchen mitzureden? Bislang steht nur

Cronenberger Damen sind neuer Meister
Nur zwei Spiele brauchten die Dörper Cats um die Meisterschaft zu feiern. Eine entscheidende Szene dürfte es gegen Ende des

Damenfinale startet bereits diesen Freitag
Wieso sollte es zum Saisonfinale einen normalen Ablauf geben? Auch für das Meisterschaftsfinale stehen ungewöhnliche Zeiten auf dem Programm. Das

Cronenberg mit blauem Auge ins Finale
Nach der überraschenden Auswärtsniederlage in Düsseldorf musste Cronenberg über die volle Distanz von drei Spielen gehen um den Calenbergerinnen ins

Bisons schmeißen Meister aus dem Wettbewerb
Nichts zu holen gab es für die Damen der IGR Remscheid am letzten Wochenende. Nit 5:1 stürmten die Niedersachsen ins
2. Bundesliga Damen


Neuer, alter Pokalsieger: Herringen setzt die Titelserie fort
Die Überraschung ist ausgeblieben: Mit einem 2:6-Auswärtssieg hat sich der SKG Herringen den Gewinn des DRIV-Pokals gesichert. Nachdem das Hinspiel einen Tag zuvor noch 0:0 geendet war, bewiesen die Germanen

Die Dörper Cats sind Pokalsieger 2023
Nach zwei Siegen in zwei Finalspielen hat der RSC Cronenberg den DRIV-Pokal der Damen gewonnen. Nachdem Endspielgegner IGR Remscheid nach dem ersten Spiel in Cronenberg (3:2) noch mit einer guten

SKG und RSC stehen im Pokalfinale
Das Halbfinale im DRIV-Pokal haben zwei Favoriten für sich entschieden. Schon am 18. und 19. März steigt das Finale. Wie haben die Mannschaften die vorletzte Hürde vor dem „Pott“ gemeistert?

DRIV-Pokal: Löwenrudel schlägt Bisonherde
In der ersten Runde des deutschen Rollhockey-Pokals empfing der Zweitligist SC Bison Calenberg den Erstligisten RSC Cronenberg. Beim 2:12 machte das klassenhöhere Löwenrudel kurzen Prozess mit der Bisonherde. Nun stehen

Herringen ist Double-Sieger
Auch der zweite Club aus dem Bergischen hatte den Westfalen im Finale nicht genug entgegen zu setzen und muss sich mit Platz 2 begnügen. Grundlage war eine Halbzeit in Spiel

Calenberg gewinnt den deutschen Pokal
Es hätte fast ein Comeback für die Geschichtsbücher sein können. Ganz knapp retteten die Bisons ihren Vorsprung über die Zeit. Im ersten Finalspiel brauchte es eine Menge Anlaufzeit ehe die
DRIV Pokal Herren
Finale - Hinspiel
Finale - Rückspiel
DRIV Pokal Damen
Finale - Hinspiel
Finale - Rückspiel


Update: Austragungsorte der Deutschen Jugend-Meisterschaften – U13-DM mit Ausrichter
Nun hat auch die Deutsche U13-Meisterschaft seinen Ausrichter. Der Vorstand der Sportkommission Rollhockey hat die Organisation der letzten noch offenen

Update – Alle Plätze belegt – Anmeldung zum Jugendcamp ab 01.02.2023 möglich
Auch in diesem Jahr plant die Sportkommission Rollhockey des Deutschen Rollsport und Inline-Verband ein Jugendcamp. Das begehrte Event findet traditionell

Austragungsorte der Deutschen Jugend-Meisterschaften stehen fest
Der Vorstand der Sportkommission Rollhockey hat auf seiner Sitzung in dieser Woche die Ausrichter der Deutschen Nachwuchsmeisterschaften 2023 bestimmt. Für

U15 Länderpokal findet in Cronenberg statt
Während sich die Damen und Herren Nationalmannschaft auf die Weltmeisterschaft in Argentinien freuen, bereiten sich die Auswahlmannschaften der Bundesländer auf

Mini-Hockey Event beim SuperCup
Zum Rahmenprogramm des Rollhockey SuperCups gehörte 2022 auch ein Mini-Hockey Turnier. Mit Gastgeber RSC Cronenberg, der IGR Remscheid und dem

Kids trainieren mit NationalspielerInnen
Im Rahmen des SuperCups fand am Sonnta morgen ein Training für Rollhockeyspieler und Rollhockeyspielerinnen der Alterklasse U11 und U13 statt.


U17 Herren Nationalmannschaft startet in die neue Saison
Vor wenigen Tagen haben die neu-ernannten Trainer der U17 Nationalmannschaft José Aleixo und Julian Brügmann, nach einem ersten Sichtungslehrgang vor

Countdown zur Abstimmung zum TOYOTA CROWD Projekt des Jahres 2022
Wir möchten das TOYOTA CROWD Projekt des Jahres 2022 werden! Nach dem erfolgreichen Crowdfunding Projekt auf der TOYOTA CROWD sind

Starke U17-Damen feiern 3. Platz bei den EuroGirls 2023
Deutschlands U17-Damen haben beim Euro-Girls-Turnier in Vordemwald (Schweiz) einen überragenden dritten Platz belegt. Hinter dem dominierendem katalanischen Vereinsteam aus Palau

U19 Herren Nationalmannschaft startet in die Vorbereitung
Gestern Abend wurde die Einladung zum ersten Training der U19 Nationalmannschaft versandt. In dem Schreiben gibt der neu ernannte U19-Nationaltrainer

U17-Damen startklar für EuroGirls 2023
Langsam wird es ernst für die deutschen U17-Damen: Drei Wochen vor dem EuroGirls-Turnier in der Schweiz (23. bis 26. Februar in

Sichtungslehrgang U17 Nationalmannschaft
Die neu ernannten U17-Nationaltrainer José Aleixo und Julian Brügmann laden zum Sichtungslehrgang für die U17 Nationalmannschaft ein. Das Training findet


RESG Walsum ist SuperCup Sieger 2022
Walsumer Ausrufezeichen gegen den Meister Der SuperCup der Herren in der Cronenberger Alfred-Henckels-Halle, in dem die vier besten Teams der Vorsaison den ersten Titelträger der neuen Spielzeit ermitteln sollten, wurde

IGR Damen verteidigen SuperCup
Halbfinal-Krimi wird im Direkten Schießen entschieden Spannender hätte der SuperCup in Cronenberg am Samstag nicht starten können, denn das erste Damen-Halbfinale konnte die IGR Remscheid erst nach der regulären Spielzeit,

Volles Programm beim Rollhockey SuperCup
In weniger als vier Wochen startet mit dem Rollhockey SuperCup in Cronenberg die neue Saison. Der RSC Cronenberg steckt mitten in den Vorbereitungen und hat in einer Video-Konferenz mit der
SuperCup Herren
SuperCup Damen
Auf der Internetpräsenz Rollhockey.de findet ihr Pressemeldungen, Berichte, Bilder, Videos und Informationen über Rollhockey in Deutschland. Aktuelles aus den Vereine, Nationalmannschaften und den Sportlern, sowie Spielpläne, Tabellen und Regeln zur Rollhockey-Bundesliga.
Der Deutsche Rollsport und Inline-Verband e.V. (DRIV) vereint verschiedene Sportarten unter einem Dach und organisiert für über 37.000 Mitglieder ihren Sport auf Rollen. Rollhockey ist eine der Gründungssportarten des Verbands und hat sich seither, sowohl qualitativ, als auch quantitativ stark entwickelt. Mit einem gut strukturierten Ligensystem und erfolgreichen Nachwuchsprojekten ist Rollhockey eine der traditionsreichsten Sportarten im DRIV.