
Berlin entführt Punkte aus Darmstadt
Clever haushalten – eine Devise, die sich die RSG Berlin auf die Fahnen geschrieben hatte und bis zum Äußersten durchzog.

Calenberg festigt Platz 2
Mit einem ungefährdeten 8:3 (4:1) bleibt Calenberg zumindest tabellarisch auf Schlagweite zum HSV Krefeld, auch wenn der Rückstand weiterhin 10
Aktueller Spieltag
AKTUELLE TABELLE
Pos. | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 15 | 12 | 0 | 3 | 36 |
2 | ![]() | 15 | 9 | 0 | 3 | 31 |
3 | ![]() | 15 | 9 | 0 | 5 | 28 |
4 | ![]() | 15 | 6 | 0 | 7 | 22 |
5 | ![]() | 15 | 5 | 0 | 9 | 16 |


IGR und RSC in der Pole-Position
Am Wochenende fällt in den Playoffs der Damen die Entscheidung, welche Teams in die Finalspiele einziehen. Dabei sind die IGR

Remscheid und Cronenberg legen vor
Im Halbfinale der Damen-Playoffs haben die IGR Remscheid und der RSC Cronenberg ihre ersten Partien auswärts gewonnen. Somit fehlt beiden

Damen starten in die Playoffs
Halbfinale mit zwei klaren Favoriten
Mit dem Playoff-Halbfinale gehen die Rollhockey-Damen in die entscheidende Saisonphase. Dabei starten die beiden Pokalfinalisten zunächst auswärts.
Aktueller Spieltag
AKTUELLE TABELLE
Pos. | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 12 | 10 | 0 | 2 | 30 |
2 | ![]() | 12 | 8 | 0 | 3 | 26 |
3 | ![]() | 12 | 4 | 0 | 6 | 14 |
4 | ![]() | 12 | 3 | 0 | 7 | 12 |
5 | ![]() | 12 | 2 | 0 | 9 | 8 |


Krefeld quält sich zum Auswärtssieg
RSC Darmstadt – HSV Krefeld 4:6 (3:3) Eigentlich waren die Voraussetzungen für den Tabellenführer gut und alle Vorzeichen standen gut für ein erfolgreiches Auswärtsspiel. Doch neben kurzfristigen Absagen und verletzten

Calenberg als zweite Mannschaft sicher im Final Four
SC Bison Calenberg – SG Blue Lions 8:3 (5:2) Nach anfänglichen Schwierigkeiten, sicherte sich der Vorjahressieger aus Eldagsen, letztendlich souverän die sichere Teilnahme am Final Four. Für die Blue Lions

Leipziger Wasserschlacht erst in der Verlängerung entschieden
RHC Aufbau Böhlitz Ehrenberg – RSG Berlin 5:4 n.V. (2:2/2:2/1:0) Im Leipziger Regen haben sich die Böhlitzer endlich Ihre ersten Punkte erkämpft und der RSG somit ein Bein im Rennen
Aktueller Spieltag
AKTUELLE TABELLE
Pos. | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 14 | 13 | 0 | 0 | 41 |
2 | ![]() | 14 | 9 | 0 | 4 | 29 |
3 | ![]() | 14 | 9 | 0 | 4 | 28 |
4 | ![]() | 14 | 7 | 0 | 5 | 23 |
5 | ![]() | 14 | 5 | 0 | 7 | 19 |


Mini-Cats verteidigen Meistertitel
Wie auch im letzten Jahr konnten die Mini-Cats den Titel des Deutschen Meisters der 2. Bundesliga Damen nach Cronenberg holen.
Nächster Spieltag
AKTUELLE TABELLE
Pos. | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 8 | 7 | 0 | 0 | 23 |
2 | ![]() | 8 | 6 | 0 | 1 | 19 |
3 | ![]() | 8 | 3 | 0 | 4 | 11 |
4 | ![]() | 8 | 2 | 0 | 5 | 7 |
5 | ![]() | 8 | 0 | 0 | 8 | 0 |


Das Pokalfinale steigt zum Saisonabschluss
Ein letztes Knallerwochenende hat der deutsche Rollsport noch parat. Die SKG Herringen und die IGR Remscheid treffen am 14./15. Mai im Finale des DRIV-Pokals aufeinander. Beide Mannschaften standen sich vor

Herringen kämpft sich ins Finale
Wer Herringer Spiele in dieser Saison geschaut hat, für den waren blaue Karten eine Seltenheit. Nur neun Stück in 15 Spielen standen für die Hammer zu Buche. In dieser Partie

IGR bezwingt Titelverteidiger – schon wieder
Die IGR Remscheid hat nach einer hochspannenden Partie den RSC Cronenberg im Pokalhalbfinale geworfen. Für den Titelverteidiger ist die IGR somit erneut Endstation. Dabei hatte es für die Cronenberger relativ
DRIV POKAL HERREN
DRIV POKAL DAMEN


Kids trainieren mit NationalspielerInnen
Im Rahmen des SuperCups fand am Sonnta morgen ein Training für Rollhockeyspieler und Rollhockeyspielerinnen der Alterklasse U11 und U13 statt. Über 30 Kinder aus sieben Vereinen folgten der Einladung der

Jugendcamp Konstanz ist ausgebucht
Das Jugendcamp, welches vom 01.08. – 06.08.2022 in Konstanz stattfindet ist bereits ausgebucht.Wie immer waren die begehrten Plätze innerhalb kürzester Zeit vergeben. Insgesamt können sich 32 Spielerinnen und -Spieler der

Jugendcamp vom 01.08.2022 – 06.08.2022 Konstanz
Die Ausschreibung und das Anmeldeformular findet ihr unter diesem Link


Sichtungslehrgang U17 Nationalmannschaft
Die neu ernannten U17-Nationaltrainer José Aleixo und Julian Brügmann laden zum Sichtungslehrgang für die U17 Nationalmannschaft ein. Das Training findet am 25.02.2023 in der Alfred Henckels Halle in Cronenberg statt.

Wahl zum Toyota Crowd-Projekt des Jahres 2022
Im Oktober vergangenen Jahres haben unsere Nationalmannschaften das Crowdfunding-Projekt „Rollhockey WM Argentinien“ gestartet. Mit der Aktionen wollten die Nationalspieler finanzielle Mittel generieren, um die Reiskosten zu den World Skate Games

Nationalteams: Herren-Nachwuchs stellt sich neu auf
Die im letzten Jahr in der U17 begonnene Ausweitung des Spielkonzeptes aus dem Senioren- in den Nachwuchsbereich wird weiter voran getrieben. Die bisher eher getrennt agierenden Nationalteams werden sich zukünftig


SuperCup 2019 die Finals LIVE auf SportDeutschland.TV
Die Gothaer ermöglicht uns die Übertragung des Rollhockey SuperCup 2019 LIVE auf Sportdeutschland.TV Wir sagen DANKE!! Und wünschen allen Fans und Zuschauern viel Spaß!

Coole Kids beim SUPERCUP
Jeder weiß: Coole Kids spielen Rollhockey! Damit auch die jungen Stars von Morgen heute schon am SUPERCUP teilnehmen können, bieten wir am kommenden Wochenende in Herringen – wie bereits im

Supercup 2019 in Herringen
Im Rahmen der gestrigen Vereinstagung in Iserlohn wurde auch der Organisator des diesjährigen Supercups bekannt gegeben. Der Sportklub Germania erhielt den Zuschlag für das erste Rollhockey-Event der neuen Saison 2019/2020,
SuperCup Herren
SuperCup Damen
Auf der Internetpräsenz Rollhockey.de findet ihr Pressemeldungen, Berichte, Bilder, Videos und Informationen über Rollhockey in Deutschland. Aktuelles aus den Vereine, Nationalmannschaften und den Sportlern, sowie Spielpläne, Tabellen und Regeln zur Rollhockey-Bundesliga.
Der Deutsche Rollsport und Inline-Verband e.V. (DRIV) vereint verschiedene Sportarten unter einem Dach und organisiert für über 37.000 Mitglieder ihren Sport auf Rollen. Rollhockey ist eine der Gründungssportarten des Verbands und hat sich seither, sowohl qualitativ, als auch quantitativ stark entwickelt. Mit einem gut strukturierten Ligensystem und erfolgreichen Nachwuchsprojekten ist Rollhockey eine der traditionsreichsten Sportarten im DRIV.