
Play-Offs der Herren: SKG und RESG zittern sich zum Sieg
Foto: Jürgen Rath

Herren-BL: Torreicher letzter Spieltag vor den Play-Offs
Foto: Jürgen Rath

Überraschung inklusive: Halbfinalisten der Herren-BL stehen fest
Der vorletzte Spieltag im Überblick

Recklinghausen geht in Calenberg baden
SC Bison Calenberg – RHC Recklinghausen 14:5 (8:3) Nachdem das Hinspiel noch eine umkämpfte Partie war, die erst in der

Berlin entführt Punkte aus Darmstadt
Clever haushalten – eine Devise, die sich die RSG Berlin auf die Fahnen geschrieben hatte und bis zum Äußersten durchzog.

Calenberg festigt Platz 2
Mit einem ungefährdeten 8:3 (4:1) bleibt Calenberg zumindest tabellarisch auf Schlagweite zum HSV Krefeld, auch wenn der Rückstand weiterhin 10
Aktueller Spieltag
AKTUELLE TABELLE
Pos. | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |


Vorhang auf für die Damen-Finalspiele
Die Saison der Damen-Bundesliga ist längst auf der Zielgeraden – nun geht sie auf die letzten Meter. Am Samstag (16

Damen-Playoffs: Entscheidungen im zweiten Spiel
Die Playoff-Halbfinals der Rollhockey-Damen wurden im zweiten Spiel entschieden – der letzte April-Sonntag bleibt damit spielfrei. IGR Remscheid – TuS

IGR und RSC in der Pole-Position
Am Wochenende fällt in den Playoffs der Damen die Entscheidung, welche Teams in die Finalspiele einziehen. Dabei sind die IGR

Remscheid und Cronenberg legen vor
Im Halbfinale der Damen-Playoffs haben die IGR Remscheid und der RSC Cronenberg ihre ersten Partien auswärts gewonnen. Somit fehlt beiden

Damen starten in die Playoffs
Halbfinale mit zwei klaren Favoriten
Mit dem Playoff-Halbfinale gehen die Rollhockey-Damen in die entscheidende Saisonphase. Dabei starten die beiden Pokalfinalisten zunächst auswärts.

Damen-Bundesliga startet: Wer setzt ein erstes Ausrufezeichen?
Weniger Teams, mehr Spiele – und die Frage: Wer holt den Titel? Am Samstag startet die Rollhockey-Bundesliga der Damen in


Blue Lions unterliegen Krefeld und verpassen Final Four
HSV Krefeld – SG Blue Lions 7:2 (2:1) Zum wohl ungünstigsten Zeitpunkt ging es für die Blue Lions zum Spitzenreiter,

Doppelschichten für Darmstadt und Blue Lions
Während die Reise gen Osten, für den ERSC Schwerte nicht so gut verlief, konnte die RSG Darmstadt es besser machen

Schwertes Wochenende zum vergessen
SG Blue Lions – ERSC Schwerte 2:0 (0:0) Ein Wochenendausflug nach Sachsen stand bei den Eisenbahner aus Schwerte auf dem

Krefeld quält sich zum Auswärtssieg
RSC Darmstadt – HSV Krefeld 4:6 (3:3) Eigentlich waren die Voraussetzungen für den Tabellenführer gut und alle Vorzeichen standen gut

Calenberg als zweite Mannschaft sicher im Final Four
SC Bison Calenberg – SG Blue Lions 8:3 (5:2) Nach anfänglichen Schwierigkeiten, sicherte sich der Vorjahressieger aus Eldagsen, letztendlich souverän

Leipziger Wasserschlacht erst in der Verlängerung entschieden
RHC Aufbau Böhlitz Ehrenberg – RSG Berlin 5:4 n.V. (2:2/2:2/1:0) Im Leipziger Regen haben sich die Böhlitzer endlich Ihre ersten
Aktueller Spieltag
AKTUELLE TABELLE
Pos. | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |


Die Spielpläne der 2. Bundesliga Herren und 2. Bundesliga Damen sind online.

Mini-Cats verteidigen Meistertitel
Wie auch im letzten Jahr konnten die Mini-Cats den Titel des Deutschen Meisters der 2. Bundesliga Damen nach Cronenberg holen.
Nächster Spieltag
AKTUELLE TABELLE
Pos. | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
0 | ![]() | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |


Hammer Gruppe für U19-Herren bei der EM in Uri
Die Spannung steigt, denn heute Abend bricht die

U17-Rollhockey-Damen verpassen knapp die Bronzemedaille
Am letzten Tag der Europameisterschaft im Rollhockey stand für die deutsche U17-Damen Nationalmannschaft ein spannendes Spiel gegen Gastgeber Italien an, bei dem es um die Bronzemedaille ging. Das Team hatte im Verlauf des Turniers eine beeindruckende Entwicklung gezeigt und war hochmotiviert, diesen Erfolg mit nach Hause zu nehmen. Diese Entschlossenheit war von der ersten Minute an spürbar.

Deutschland verschläft die Anfangsphase im wichtigen Spiel gegen England
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel hat die deutsche U17-Herren Nationalmannschaft gegen England eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Die Partie begann für Deutschland äußerst unglücklich, als sie die Anfangsphase des Spiels regelrecht verschliefen.

U17-Damen Nationalmannschaft kämpft tapfer, aber unterliegt Portugal mit 8:0
Im letzten Vorrundenspiel gegen Portugal zeigte die U17-Damen

Herren beenden Gruppenphase mit 4:4-Unentschieden und Platz 2.
In einem mit Spannung erwarteten Gruppenfinale trafen die U17-Herren Nationalmannschaften von Deutschland und der Schweiz aufeinander und lieferten den Zuschauern ein mitreißendes 4:4-Unentschieden.

Starker Kampfgeist beschert Deutschland den ersten Sieg
In einem packenden Spiel zeigte die deutsche U17-Damen Nationalmannschaft eine beeindruckende Performance, die von Anfang bis Ende von Selbstbewusstsein und Kampfgeist geprägt war. Mit eisernem Willen setzte sich Deutschland gegen Frankreich souverän mit 3:0 durch.


DRIV-Pokal: Löwenrudel schlägt Bisonherde
In der ersten Runde des deutschen Rollhockey-Pokals empfing der Zweitligist SC Bison Calenberg den Erstligisten RSC Cronenberg. Beim 2:12 machte

Herringen ist Double-Sieger
Auch der zweite Club aus dem Bergischen hatte den Westfalen im Finale nicht genug entgegen zu setzen und muss sich

Calenberg gewinnt den deutschen Pokal
Es hätte fast ein Comeback für die Geschichtsbücher sein können. Ganz knapp retteten die Bisons ihren Vorsprung über die Zeit.
DRIV POKAL HERREN
DRIV POKAL DAMEN


Deutscher Meister IGR Remscheid zum zweiten
An diesem Wochenende standen mit der U13 und der U17 zwei weitere Deutsche Nachwuchsmeisterschaften auf dem Programm. Während die U17-Teams

Deutscher Meister IGR Remscheid zum ersten
An diesem Wochenende standen mit der U13 und der U17 zwei weitere Deutsche Nachwuchsmeisterschaften auf dem Programm. Während die U13-Teams

Deutsche U17-Meisterschaft in Cronenberg
Die deutschen Nachwuchs-Meisterschaften sind in vollem Gange. Nachdem die U11 und die U17-Damen bereits am vergangenen Wochenende ihre Meister krönen

Deutsche U13-Meisterschaft in Walsum mit vollem Programm
Die deutschen Nachwuchs-Meisterschaften sind in vollem Gange. Nachdem die U11 und die U17-Damen bereits am vergangenen Wochenende ihre Meister krönen

Gastgeberinnen krönen sich zum Deutschen Meister
Bei der Deutschen U17-Damen-Meisterschaft 2023 konnten die Gastgeberinnen von der Spielgemeinschaft Düsseldorf/Krefeld in einem packenden Finale mit 3:2 gegen den

Die IGR Remscheid ist Deutscher U11-Meister 2023
Die ersten DM-Entscheidungen für den Rollhockey-Nachwuchs in diesem Jahr sind gefallen. In der U11 konnte sich am Wochenende die IGR


Walsum zieht ins SuperCup-Finale ein
Die Titelverteidiger RESG Walsum zeigten im Halbfinale des Herren SuperCups 2023 in Krefeld eine souveräne Leistung und sicherten sich mit

Spannendes Minihockey-Turnier beim Rollhockey SuperCup
Am 23. September ist es endlich wieder soweit: Der Rollhockey SuperCup steht vor der Tür, und mit ihm kehrt auch das Minihockey-Turnier zurück. Bei diesem beliebten Event haben sich in diesem Jahr vier Teams angemeldet.

Save the Date: Rollhockey SuperCup 2023
Am 23. und 24. September findet der Rollhockey SuperCup 2023 statt. Ausrichter in diesem Jahr ist der HSV Krefeld. Neben
SuperCup Herren
HALBFinale
Finale
SuperCup Damen
Finale
Auf der Internetpräsenz Rollhockey.de findet ihr Pressemeldungen, Berichte, Bilder, Videos und Informationen über Rollhockey in Deutschland. Aktuelles aus den Vereinen, Nationalmannschaften und den Sportlern, sowie Spielpläne, Tabellen und Regeln zur Rollhockey-Bundesliga.
Der Deutsche Rollsport und Inline-Verband e.V. (DRIV) vereint verschiedene Sportarten unter einem Dach und organisiert für über 37.000 Mitglieder ihren Sport auf Rollen. Rollhockey ist eine der Gründungssportarten des Verbands und hat sich seither, sowohl qualitativ als auch quantitativ stark entwickelt. Mit einem gut strukturierten Ligensystem und erfolgreichen Nachwuchsprojekten ist Rollhockey eine der traditionsreichsten Sportarten im DRIV.