Die Mannschaft aus Gera zeigte gleich zu Beginn des Spiels, dass sie gewillt war, sich in der 2. Rollhockey Bundesliga zu behaupten. Die ersten Minuten verliefen äußerst positiv für die […]
Weiterlesen
Die Mannschaft aus Gera zeigte gleich zu Beginn des Spiels, dass sie gewillt war, sich in der 2. Rollhockey Bundesliga zu behaupten. Die ersten Minuten verliefen äußerst positiv für die […]
WeiterlesenDie 1. Rollhockey-Bundesliga der Herren startet in die neue Saison, und die Rollhockeyfans dürfen sich auf das Eröffnungsspiel freuen. Am kommenden Samstag, den 30. September, treffen der Neuaufsteiger RHC Recklinghausen […]
WeiterlesenDas Finale versprach von Anfang an Hochspannung, als Krefeld und Walsum im SuperCup-Finale aufeinandertrafen. Die Gastgeber aus Krefeld zeigten von Beginn an großen Willen und waren scheinbar befreit von jeglichem […]
WeiterlesenIm spannenden Finale des Rollhockey Supercups der Damen standen sich der amtierende Deutsche Meister IGR Remscheid und Pokalsieger RSC Cronenberg gegenüber. Die Begegnung versprach packende Action auf dem glatten Spielfeld […]
WeiterlesenIm zweiten Halbfinale trafen der HSV Krefeld und der amtierende Meister SK Germania Herringen in einem hochspannenden Duell aufeinander. Der Gastgeber HSV Krefeld, der in dieser Saison als Neuaufsteiger in […]
WeiterlesenDie Titelverteidiger RESG Walsum zeigten im Halbfinale des Herren SuperCups 2023 in Krefeld eine souveräne Leistung und sicherten sich mit einem 5:2-Sieg den Einzug ins Finale. In einer rasanten Partie […]
WeiterlesenAm 23. September ist es endlich wieder soweit: Der Rollhockey SuperCup steht vor der Tür, und mit ihm kehrt auch das Minihockey-Turnier zurück. Bei diesem beliebten Event haben sich in diesem Jahr vier Teams angemeldet.
WeiterlesenMit einem Sieg gegen Österreich im Spiel um Platz 7 schließt die deutsche Mannschaft das Turnier mit einem Erfolgserlebnis ab. Der erste Sieg im Turnier war letztenendes nie in Gefahr. […]
WeiterlesenIm Platzierungsspiel gegen die englische Auswahl, die der deutschen Mannschaft einen 60-minütigen Fight plus Penaltyschießen lieferte, indem die Insulaner letztlich weniger Nerven zeigten und mit Fortune auf ihrer Seite ins […]
WeiterlesenIm vierten Spiel der U19-EM in der Schweiz ging es für das Team Deutschland das vierte mal gegen eine der Topnationen im Rollhockey. Portugal gilt neben Spanien als Favorit auf […]
WeiterlesenDie Rollen waren schon vor der Partie klar verteilt. Deutschland ging als krasser Außenseiter in die Partie gegen den Topfavoriten der Europameisterschaft. Von der ersten Minute an war der Druck […]
WeiterlesenIm zweiten EM-Gruppenspiel gegen Italien findet Deutschland gut in die Partie und hält lange mit – bis zehn Minuten vor Ende eines temporeichen Spiels die Kräfte nachlassen. Das Ergebnis einer […]
WeiterlesenDer Auftakt der Europameisterschaft im schweizer Kanton Uri war für Deutschland nicht von Erfolg gekrönt. In der „Todesgruppe“ mit den Titelfavorit Spanien, Italien und Frankreich musste das Adler-Team zum Auftakt […]
WeiterlesenDie Spannung steigt, denn heute Abend bricht die deutsche U19-Herren Nationalmannschaft in Richtung Schweiz auf, um an der U19-Europameisterschaft in Uri teilzunehmen. Unter der Leitung von Trainer Markus Feldhoff und […]
Weiterlesen