Am Samstag trafen der ERSC Schwerte und die RSG Berlin in einem spannenden Rollhockeyspiel aufeinander. Die Hauptstädter hatten dabei das klare Ziel, mit einem Sieg die Tabellenspitze zu erklimmen, während […]
Weiterlesen
Am Samstag trafen der ERSC Schwerte und die RSG Berlin in einem spannenden Rollhockeyspiel aufeinander. Die Hauptstädter hatten dabei das klare Ziel, mit einem Sieg die Tabellenspitze zu erklimmen, während […]
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende stellte sich die U15 Damenauswahl einer anspruchsvollen Herausforderung beim Länderpokal in Düsseldorf. Der Samstag bot mit vier Spielen eine echte Prüfung für die Kräfte und Ausdauer der […]
WeiterlesenAm vergangenen Samstag trafen die Bison Calenberg und die sächsischen Löwen in einem mit Spannung erwarteten Duell aufeinander. Während andere Mannschaften an diesem Wochenende pausierten, ging es in dieser Begegnung […]
WeiterlesenDer 13. U-HU-Cup des RHC Aufbau Böhlitz-Ehrenberg steht am kommenden Wochenende an. Für die „Unter-Hundert-Jährigen“ eines der wenigen Turniere ihrer Altersklasse. So versammelt sich am 11. und 12. September im […]
WeiterlesenWir möchten unsere Online-Präsenz weiter ausbauen. Neben Berichten aus dem Rollhockey-Spielbetrieb des DRIV wollen wir zukünftig noch stärker über das Vereins- und Verbands-Leben sowie allgemeine Geschehnisse aus der nationalen Rollhockey-Welt […]
WeiterlesenUPDATE: DAS CAMP IST AUSGEBUCHT! Im Jahr 2020 fielen die DRIV-Jugendcamps der Corona-Pandemie zum Opfer. Auch das Frühjahrs-Camp in den Osterferien 2021 in Hamm-Herringen konnten nicht durchgeführt werden. Da sich […]
WeiterlesenGerade mal ein halbes Jahr dauerte das Engagement von Thomas Ullrich im Rollhockey-Komitee des europäischen Verbandes. Mit großer Hoffnung auf ein besseres Miteinander zwischen großen und kleinen Nationen, zwischen Profis […]
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat den Sport und damit auch die Rollhockey-Spielerinnen und -Spieler, Vereine und Fans weiterhin fest im Griff. Ein Licht am Ende des Tunnels, für eine Rückkehr auf Rollen, […]
WeiterlesenAn diesem Samstag fand die neue Auslosung der europäischen Club-Wettbewerbe statt, an denen nur noch Profi-Teams aus Südeuropa um die drei Titel kämpfen. Während in Portugal die Lose neu gemischt […]
WeiterlesenDas sorgt für reichlich Zündstoff: World Skate Europe behält die Startgelder aus Euroliga und den Europapokal-Wettbewerben trotz erzwungenem Ausscheiden der Vereine ein! Gespielt wurde bisher keine einzige Minute. Der europäische […]
WeiterlesenAuch Bock auf Rollhockey? Klar! Keine frage… Es wird aber leider noch etwas dauern, bis wir uns in den Rollhockey-Hallen Deutschlands wiedersehen können. Wer zuletzt Rollhockey live und in Farbe […]
WeiterlesenDie Europäische Union unterstützt mit ihrem Erasmus-Programm die Entwicklung junger Menschen. Der DRIV ist als Partner im Erasmus-Projekt „TALENT“ beteiligt. Ziel ist hier die Förderung talentierter Spielerinnen und Spieler durch […]
WeiterlesenNeue und verschärfte Reisebeschränkungen sowie die Erweiterung der Risikogebiete machen es vielen Clubs und Unparteiischen unmöglich zu ihren Begegnungen zu reisen. Was für die nationalen Ligen eine teils noch lösbare […]
WeiterlesenDie Corona-Krise macht auch vor dem im Sommer anstehenden Top-Event im europäischen Rollhockey nicht halt. Nach der Verschiebung der olympischen Spiele in den Juli 2021 zog nun auch der europäische […]
WeiterlesenDie Deutsche Damen Nationalmannschaft zeigte beim Wäudler Cup 2019 eine gelungene Leistung und sichert sich vor der Schweizer Nationalmannschaft sowie den Teams vom RHC Vordemwald, RESG Walsum und RC de […]
Weiterlesen