Der DRIV-U15-Länderpokal wird nicht wie geplant am 11. und 12. Dezember in Wuppertal-Cronenberg ausgetragen. Der Ländervergleich findet neu im April 2022 statt. Das genaue Wochenende wird noch abgestimmt. Die Verlegung […]
Weiterlesen
Der DRIV-U15-Länderpokal wird nicht wie geplant am 11. und 12. Dezember in Wuppertal-Cronenberg ausgetragen. Der Ländervergleich findet neu im April 2022 statt. Das genaue Wochenende wird noch abgestimmt. Die Verlegung […]
WeiterlesenAllmählich schleicht sich die Corona-Pandemie und viele Rollhockey-Teams sind wieder ins Training gestartet. Doch die Rückkehr der Spielerinnen und Spieler kommt dann doch etwas zu spät für die DRIV-Pokalwettbewerbe. Vier […]
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat den Sport und damit auch die Rollhockey-Spielerinnen und -Spieler, Vereine und Fans weiterhin fest im Griff. Ein Licht am Ende des Tunnels, für eine Rückkehr auf Rollen, […]
WeiterlesenAuch im Januar war kein Trainingsbetrieb für unsere Vereine möglich. Das Ende der Zwangspause ist weiterhin nicht in Sicht. Ein Ende gab es lediglich in den europäischen Club-Wettbewerben, zumindest für […]
WeiterlesenDer bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb bleibt bis Ende Januar 2021 eingestellt, mindestens. Grund sind die weiterhin hohen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spiel- und Trainingsbetrieb. Trotz der von der Bundes- und […]
WeiterlesenDer bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt. Grund sind die weiter gestiegen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spielbetrieb. Dass das aktuelle Infektionsgeschehen seinen Ursprung nicht im Sport- und […]
WeiterlesenDie Nachwuchs-Meisterschaften 2020 im Rollhockey sind gelaufen. In allen Nachwuchs-Altersklassen wurden an den vergangenen vier Wochenenden die Deutschen Meister ausgespielt. Dabei legten alle Teilnehmer und Organisatoren ein Höchstmaß an Flexibilität […]
WeiterlesenDie Sommerferien sind rum oder neigen sich dem Ende entgegen. Noch knapp zwei Wochen, dann startet unser Nachwuchs in die Corona-DMs 2020. Die U19 macht Ende August den Anfang, bis […]
WeiterlesenDer organisierte Sport möchte schnell wieder zurück auf Turnschuhe, Fahrräder, zurück an seine Sportgeräte oder – wie in unserem Fall – zurück auf Rollschuhe. Doch nicht nur das, wir wollen […]
WeiterlesenAm gestrigen Samstag tagte die Sportkommission Rollhockey in einer Videokonferenz und beriet vorrangig über die Rollhockey-Jugend. Wichtigstes Ergebnis: Der Nachwuchs darf sich auf Deutsche Meisterschaften im September freuen! Ebenfalls wurden […]
WeiterlesenDie diesjährigen Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften, die ab Ende Mai und im ganzen Juni hätten ausgetragen werden sollten, wurden heute abgesagt. Sie sollen aber nach den Sommerferien nachgeholt werden. Die Rollhockey-Bundesligen sollen […]
WeiterlesenNach wie vor verfolgt der Vorstand der Sportkommission Rollhockey die Entwicklung der Corona-Pandemie, wird dabei auch vom DOSB und dem DRIV mit Informationen versorgt und beraten. Eine abschließende Entscheidung zur […]
WeiterlesenDer DRIV hat mit sofortiger Wirkung alle Rollhockey-Wettbewerbe und Trainingsmaßnahmen auf Bundesebene eingestellt. Ebenfalls von der Absage betroffen ist die DRIV-Vereinstagung am 29.03.2020 in Allstedt, das Jugend-Camp in den Osterferien […]
WeiterlesenEs war knapp, längst nicht so souverän wie im Herbst 2018 in Krefeld, doch am Ende behielt die Auswahl des RIV Nordrhein-Westfalen auch in Herringen alle Hände am Pott. In […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende findet der Pokalwettbewerb der Landesauswahlen in Hamm-Herringen statt. Mit dabei ist auch wieder eine DRIV-Mädchenauswahl. In der Glückauf-Halle treffen die Teams des RIV Nordrhein-Westfalen, des RIV Sachsen, […]
Weiterlesen