Die Corona-Pandemie hat den Sport und damit auch die Rollhockey-Spielerinnen und -Spieler, Vereine und Fans weiterhin fest im Griff. Ein Licht am Ende des Tunnels, für eine Rückkehr auf Rollen, […]
Weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat den Sport und damit auch die Rollhockey-Spielerinnen und -Spieler, Vereine und Fans weiterhin fest im Griff. Ein Licht am Ende des Tunnels, für eine Rückkehr auf Rollen, […]
WeiterlesenAm heutigen Montag richtete sich der DRIV zusammen mit sieben weiteren nationalen Verbänden an World Skate Europe. Unter organisatorischer Führung des schweizer Verbandes forderten neben dem DRIV auch die Vertreter […]
WeiterlesenDas sorgt für reichlich Zündstoff: World Skate Europe behält die Startgelder aus Euroliga und den Europapokal-Wettbewerben trotz erzwungenem Ausscheiden der Vereine ein! Gespielt wurde bisher keine einzige Minute. Der europäische […]
WeiterlesenAuch im Januar war kein Trainingsbetrieb für unsere Vereine möglich. Das Ende der Zwangspause ist weiterhin nicht in Sicht. Ein Ende gab es lediglich in den europäischen Club-Wettbewerben, zumindest für […]
WeiterlesenDer bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb bleibt bis Ende Januar 2021 eingestellt, mindestens. Grund sind die weiterhin hohen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spiel- und Trainingsbetrieb. Trotz der von der Bundes- und […]
WeiterlesenDer bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt. Grund sind die weiter gestiegen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spielbetrieb. Dass das aktuelle Infektionsgeschehen seinen Ursprung nicht im Sport- und […]
WeiterlesenIn der vergangenen Saison haben die Düsseldorfer gegen die Bergischen nicht viel zu bestellen gehabt. 2:15 Tore gab es in beiden Vorrundenspielen. Dieses Saison scheint man sich anzunähern. Die Remscheider […]
WeiterlesenNeue und verschärfte Reisebeschränkungen sowie die Erweiterung der Risikogebiete machen es vielen Clubs und Unparteiischen unmöglich zu ihren Begegnungen zu reisen. Was für die nationalen Ligen eine teils noch lösbare […]
WeiterlesenAuch der für den 17.10.2020 angesetzte Spielplan kann nicht absolviert werden. Das Spiel der SKG Herringen gegen den RSC Darmstadt muss ebenso verschoben werden wie das Gastspiel der IGR Remscheid […]
WeiterlesenDie Gäste aus Düsseldorf mussten einen ersten Dämpfer hinnehmen und unterlagen knapp im Niederrheinderby. Die erste nennenswerte Aktion gab es in der 11. Minute. Nach am Freistoß an der unteren […]
WeiterlesenZwei unterschiedliche Halbzeiten gab es am Kothen in Unterbarmen zu bestaunen, allerdings nur im Internet. Am Ende blieb den Gastgebern eine Überraschung verwehrt. Wenn einer deutscher Meister zu Besuch kommt, […]
WeiterlesenAuch in der Damenbundesliga ist das nächste Spiel den Umständen zum Opfer gefallen. Aufgrund des hohen Inzidenzwertes wurde die Partie zwischen dem RHC Recklinghausen und dem RSC Cronenberg abgesagt. Allerdings […]
WeiterlesenIm ersten Saisonspiel haben die Niedersachsen klar die Oberhand behalten und mit 6:2 gewonnen. Das Spiel begann durchaus ausgewogen auf beiden Seiten, wobei die Gastgeber gleich die Zügel in die […]
WeiterlesenDie Dörper Cats haben den Stadtrivalen aus Unterbarmen auf Distanz gehalten und einen ganz wichtigen ersten Sieg eingefahren. Der erste Durchgang war geprägt von starken Defensivreihen. Allen voran stachen die […]
WeiterlesenDer TuS Düsseldorf-Nord an der Tabellenspitze der Rollhockeybundesliga! Zwar ist erst ein Spiel absolviert, dieses Bild dürfte aber für den ein oder anderen Schmunzler sorgen. Die Geschichte des Spiels ist […]
Weiterlesen