Es war knapp, längst nicht so souverän wie im Herbst 2018 in Krefeld, doch am Ende behielt die Auswahl des RIV Nordrhein-Westfalen auch in Herringen alle Hände am Pott. In […]
Weiterlesen
Es war knapp, längst nicht so souverän wie im Herbst 2018 in Krefeld, doch am Ende behielt die Auswahl des RIV Nordrhein-Westfalen auch in Herringen alle Hände am Pott. In […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende findet der Pokalwettbewerb der Landesauswahlen in Hamm-Herringen statt. Mit dabei ist auch wieder eine DRIV-Mädchenauswahl. In der Glückauf-Halle treffen die Teams des RIV Nordrhein-Westfalen, des RIV Sachsen, […]
WeiterlesenFür Rollhockey war 2019 ein schwieriges Jahr. Durch den Wegfall der regelmäßigen staatlichen Förderung stand die Rollhockey-Kommission des DRIV vor der großen Herausforderung vor allem den internationalen Spielbetrieb für seine […]
WeiterlesenSeit 2019 werden die diversen Bundesliga- und Pokal-Tagungen in einer einzigen Vereinstagung zusammengefasst. Der DRIV bietet damit nicht nur den Teilnehmern seiner Senioren-Wettbewerbe, sondern allen Vereinen eine Möglichkeit für den […]
WeiterlesenDie Sportkommission Rollhockey hat bei ihrer Sitzung Anfang Januar auch die Spielorte der Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften 2020 festgelegt. Die Sportkommission folgte dabei dem Vorschlag von Jugendfachwartin Claudia Reinert, die die eingegangenen […]
WeiterlesenDie rückläufige Zahl bei den Meldungen zum DRIV-Pokal der Herren blieb den Rollhockey-Verantwortlichen im DRIV nicht unbemerkt. Nach 18 Teams 2018 und 15 Teams 2019 sank die Zahl der Teilnehmer […]
WeiterlesenDer SV Allstedt trägt am 07. und 08. März 2020 sein erstes Altherren-Hallenturnier (Ü35) im Rollhockey mit 6 Mannschaften aus. Vorgesehen ist der Modus jeder gegen jeden, gespielt wird in […]
WeiterlesenDer Altersschnitt unserer Herren-Nationalmannschaft bei den World Roller Games 2019 in Barcelona lag bei knapp 25 Jahren. Ohne die drei Youngsters Max Thiel, Alex Ober und Keeper Jonas Langenohl sogar […]
WeiterlesenEs war am Ende ein mehr als gebrauchter Tag für die deutsche U17-Nationalmannschaft. Bei der Europameisterschaft in Torres Vedras (Portugal) unterlag das Team von Sascha Trelle und Alexandre Mestre im […]
WeiterlesenIm Rahmen der gestrigen Vereinstagung in Iserlohn wurde auch der Organisator des diesjährigen Supercups bekannt gegeben. Der Sportklub Germania erhielt den Zuschlag für das erste Rollhockey-Event der neuen Saison 2019/2020, […]
WeiterlesenAm gestrigen Sonntag traf sich die Deutsche Rollhockey Damen Nationalmannschaft zum vierten Training in diesem Jahr und startete damit in die intensive Vorbereitung auf die diesjährigen World Roller Games in […]
WeiterlesenFür die meisten Mädels im Alter zwischen 10 und 16 Jahren hieß es in den letzten Tagen die Osterferien zu genießen. Doch nicht für die Spielerinnen der U15 und U17 […]
WeiterlesenGerne erinnern wir uns an die BaSpo 2018. Die erste Messe speziell für die große weite Welt der (kleinen) Ballsportarten, konnte im letzten Sommer 11.000 Besucher in die Westfalenhallen nach […]
WeiterlesenEin neues Trainer-Team in der U17-Nationalmannschaft komplettiert die Trainer-Riege der Herren-Nationalmannschaften. Für José Aleixo, der Ende letzten Jahres in die U19-Nationalmannschaft aufgerückt war, konnte Bundesliga-Urgestein Sasche Trelle (Cronenberg) gewonnen werden. […]
WeiterlesenGestern Abend informierte der SC Bison Calenberg die Bundesliga-Spielleitung, dass der Verein seine Herrenmannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb der 1. Rollhockey-Bundesliga Herren zurück zieht. Die Verantwortlichen des SC Bison […]
Weiterlesen