Mit dem Coaching Development Program (CDP) werden wir den Austausch der Trainer sowohl untereinander, als auch mit unseren Nationaltrainern verbessern. Eine Gruppe vereint stets unterschiedliche Kompetenzen. Das CDP ermöglicht mit […]
Weiterlesen
Mit dem Coaching Development Program (CDP) werden wir den Austausch der Trainer sowohl untereinander, als auch mit unseren Nationaltrainern verbessern. Eine Gruppe vereint stets unterschiedliche Kompetenzen. Das CDP ermöglicht mit […]
WeiterlesenDas Ansehen eines Vereines in seiner Region ist nicht nur mit den Erfolgen ihrer Senioren-Teams, sondern vor allem eng mit der Qualität seiner Nachwuchsarbeit gekoppelt. Die Trainerinnen und Trainer sind […]
WeiterlesenDer bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb bleibt bis Ende Januar 2021 eingestellt, mindestens. Grund sind die weiterhin hohen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spiel- und Trainingsbetrieb. Trotz der von der Bundes- und […]
WeiterlesenDer bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt. Grund sind die weiter gestiegen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spielbetrieb. Dass das aktuelle Infektionsgeschehen seinen Ursprung nicht im Sport- und […]
WeiterlesenRollhockey-Live-Talker Tobi Wahlen und der SK-Vorsitzende Thomas Ullrich ziehen am kommenden Mittwoch ab 19 Uhr die Pokal-Begegnungen für die beiden Wettbewerbe, die bei den Damen und Herren am 14. November […]
WeiterlesenDie Nachwuchs-Meisterschaften 2020 im Rollhockey sind gelaufen. In allen Nachwuchs-Altersklassen wurden an den vergangenen vier Wochenenden die Deutschen Meister ausgespielt. Dabei legten alle Teilnehmer und Organisatoren ein Höchstmaß an Flexibilität […]
WeiterlesenAm 1. September 2020 verstarb mit Günter Fuß ein großer Darmstädter Rollsportler, ehemaliger Rollhockey-Nationalspieler und Verbands-Funktionär im gesegneten Alter von 98 Jahren. Wir müssen Abschied nehmen von einem großen Rollsportler […]
WeiterlesenDie deutsche U23-Nationalmannschaft der Herren nahm an diesem Wochenende im schweizerischen Wimmis erfolgreich am Brand-Uhren-Cup teil. In einem starken Teilnehmerfeld aus Top-Teams der NLA traf das Team von Nationaltrainer Tobi […]
WeiterlesenDen Insidern ist schon lange klar: Wen einmal das Rollhockey-Virus gepackt hat, den lässt diese rasante und spektakuläre Sportart nicht so schnell wieder los! Dabei spielt das Alter keine Rolle! […]
WeiterlesenDer organisierte Sport möchte schnell wieder zurück auf Turnschuhe, Fahrräder, zurück an seine Sportgeräte oder – wie in unserem Fall – zurück auf Rollschuhe. Doch nicht nur das, wir wollen […]
WeiterlesenMit großem Bedauern wurde in der Rollhockey-Gemeinde die Entscheidung der ERG Iserlohn aufgenommen, ihr Senioren-Team vom Spielbetrieb der kommenden Bundesliga-Saison abzumelden. Nach dem freiwilligen Abstieg der SG Blue Lions und […]
WeiterlesenAm gestrigen Samstag tagte die Sportkommission Rollhockey in einer Videokonferenz und beriet vorrangig über die Rollhockey-Jugend. Wichtigstes Ergebnis: Der Nachwuchs darf sich auf Deutsche Meisterschaften im September freuen! Ebenfalls wurden […]
WeiterlesenDie Rollhockey-Saison 2019/2020 wurde für unsere Damen und Herren gestern Abend beendet. Herren-Nationaltrainer Tobi Wahlen vertreibt uns indes die Rollhockey freie Zeit mit seinem Live Talk. Heute Abend in Folge […]
WeiterlesenThomas Ullrich, der Vorsitzende der Sportkommission Rollhockey, teilte heute Abend allen Rollhockey-Bundesligisten mit, das die bislang nur ausgesetzte Rollhockey-Saison der Damen und Herren beendet wurde. Für die Jugend-Teams gibt es […]
WeiterlesenDie Mannschaftssportarten können noch immer nicht in ihren Spielbetrieb zurückkehren. Doch Herren-Nationaltrainer Tobi Wahlen vertreibt uns die Rollhockey freie Zeit mit seinem Live Talk. Heute Abend in Folge 5 zu […]
Weiterlesen