Im sechsten und letzten Spiel der U17-Europameisterschaft im spanischen Sant Sadurní d´Anoia konnte die Auswahl Deutschlands am Samstagnachtmittag die starke Form der letzten Spiele bestätigen. Hinter den starken Teams aus […]
Weiterlesen
Im sechsten und letzten Spiel der U17-Europameisterschaft im spanischen Sant Sadurní d´Anoia konnte die Auswahl Deutschlands am Samstagnachtmittag die starke Form der letzten Spiele bestätigen. Hinter den starken Teams aus […]
WeiterlesenDas Team von Nationaltrainer Markus Feldhoff konnte im ersten Platzierungsspiel um die Ränge fünf bis acht an die guten Leistungen der Vortage anknüpfen. Von Beginn an war das deutsche Team […]
WeiterlesenDie deutsche U17-Nationalmannschaft ist im Viertelfinale der Europameisterschaft in Sant Sadurní d´Anoia an Frankreich gescheitert. Dabei gelang es dem DRIV-Team nicht, die eigene Leistungsfähigkeit auf die Platte zu bringen. Frankreich […]
WeiterlesenZum Ende der Vorrunde gab es einen verdienten Sieg gegen das Team aus Andorra. Beide Teams hatten zuvor gegen die werdenden Profis aus Portugal und Italien jeweils zwei Niederlagen einstecken […]
WeiterlesenDie deutsche U17-Nationalmannschaft hat auch im zweiten Spiel der Europameisterschaft in Spanien eine Niederlage kassiert. Gegen Mitfavorit Italien war zwar eine weitere Leistungssteigerung gegenüber dem Vortag gegen Portugal zu erkennen, […]
WeiterlesenDeutschland unterlag im Auftakt zur U17-Europameisterschaft Portugal mit 0:7 (0:4). Dabei konnte das Team zwar zeigen, was es kann, kam aber selbst nicht zu Zählbarem. Anders die Portugiesen, die nach […]
WeiterlesenDie U17-Nationalmannschaft startete heute Nachmittag Richtung Spanien. Hinter Barcelona, im Penedès, wird das Team am Donnerstag Quartier beziehen. Knappe 30 Auto-Minuten von Sant Sadurní d´Anoia entfernt, wo am Montag die […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende fand die jährliche Weiterbildungs-Maßnahme der Rollhockey-Schiedsrichter mit Bundeslizenz in Krefeld statt. Im Rahmen der Schiedsrichter-Tagung fanden neben den turnusmäßigen Wahlen in der Schiedsrichter-Vertretung auch Ehrungen für Verdienste […]
WeiterlesenWorld Skate Europe (WSE) hat vor zwei Wochen die nationalen Verbände über den Ablauf der kommenden Europapokal-Saison informiert. Neben den Spielterminen, die von den Bundesligisten und der Bundesliga-Spielleitung bereits sehnlichst […]
WeiterlesenDabei wäre durchaus mehr drin gewesen. Das Team musste zwar auf Kapitän Max Thiel verzichten, der wegen Schmerzen im Knie geschont wurde, doch zeigte die Mannschaft von Trainer Timo Meier […]
WeiterlesenSie prägte lange Jahre nicht nur die Rollhockey-Bundesliga der Damen wie kaum eine andere. Maren Wichardt begann Ihre Laufbahn beim RSC Cronenberg und spielte sehr erfolgreich auch bei der ERG […]
WeiterlesenHans-Werner Meier ist ein echtes Urgestein im deutschen Rollhockey. Als Torwart holte er mit seinem Heimat-Verein RESG Walsum einst fünf Deutsche Meisterschaften in Folge. Als Keeper trug er den Adler […]
WeiterlesenSie war jahrelang Teil der deutschen Damen-Nationalmannschaft im Rollhockey. Zwischen den Pfosten eine große Stütze des Teams, wurde Caro Reinert Europameisterin 2007 in Alcorcon (Spanien), es folgten zwei dritte Plätze […]
WeiterlesenDie U23 der deutschen Damen konnte die Vertretung der A-Nationalmannschaft in einem eindrucksvollen Spiel mit 3:1 bezwingen und sich den Turniersieg beim Nations-Cup sichern. Mit dem Rückenwind aus einer starken […]
WeiterlesenDer Nations-Cup in der Kategorie U20 ist für die beiden Deutschen Teams im Starterfeld durch. Am Samstag Mittag spielten beide Teams um Platz drei. Die U20 setzte sich dabei gegen […]
Weiterlesen