Die Corona-Pandemie hat den Sport und damit auch die Rollhockey-Spielerinnen und -Spieler, Vereine und Fans weiterhin fest im Griff. Ein Licht am Ende des Tunnels, für eine Rückkehr auf Rollen, […]
Weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat den Sport und damit auch die Rollhockey-Spielerinnen und -Spieler, Vereine und Fans weiterhin fest im Griff. Ein Licht am Ende des Tunnels, für eine Rückkehr auf Rollen, […]
WeiterlesenAm heutigen Montag richtete sich der DRIV zusammen mit sieben weiteren nationalen Verbänden an World Skate Europe. Unter organisatorischer Führung des schweizer Verbandes forderten neben dem DRIV auch die Vertreter […]
WeiterlesenWorld Skate Europe hat die Termine für die Europameisterschaften in diesem Jahr bekannt gegeben. Längst sind aber nicht alle Spielorte bekannt, dabei wäre dies für eine Planung ebenfalls erforderlich. Nur […]
WeiterlesenAuch im Januar war kein Trainingsbetrieb für unsere Vereine möglich. Das Ende der Zwangspause ist weiterhin nicht in Sicht. Ein Ende gab es lediglich in den europäischen Club-Wettbewerben, zumindest für […]
WeiterlesenDer bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb bleibt bis Ende Januar 2021 eingestellt, mindestens. Grund sind die weiterhin hohen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spiel- und Trainingsbetrieb. Trotz der von der Bundes- und […]
WeiterlesenDer bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt. Grund sind die weiter gestiegen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spielbetrieb. Dass das aktuelle Infektionsgeschehen seinen Ursprung nicht im Sport- und […]
WeiterlesenNach wie vor verfolgt der Vorstand der Sportkommission Rollhockey die Entwicklung der Corona-Pandemie, wird dabei auch vom DOSB und dem DRIV mit Informationen versorgt und beraten. Eine abschließende Entscheidung zur […]
WeiterlesenDer DRIV hat mit sofortiger Wirkung alle Rollhockey-Wettbewerbe und Trainingsmaßnahmen auf Bundesebene eingestellt. Ebenfalls von der Absage betroffen ist die DRIV-Vereinstagung am 29.03.2020 in Allstedt, das Jugend-Camp in den Osterferien […]
WeiterlesenDie Position des Vorstandes Leistungssport Damen innerhalb der Sportkommission Rollhockey wurde neu besetzt – kommissarisch, bis zur nächsten turnusmäßigen Wahl im Frühjahr 2021. Grund für die Neubesetzung ist der Rücktritt […]
WeiterlesenDie deutsche U17-Damen-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft in Molfetta (Italien) eine Medaille nur knapp verpasst. Wie im Vorjahr gab es am Ende den vierten Rang. Der Sprung aufs Podest gelang zuletzt […]
WeiterlesenDie deutsche U17-Damen-Nationalmannschaft spielt bei der Europameisterschaft in Italien am Sonntag um Bronze. Zwar ging das Halbfinale gegen Portugal am Samstag Nachmittag letztlich recht deutlich mit 0:6 (0:2) verloren, die […]
WeiterlesenAm letzten Spieltag der Vorrunde sicherten sich die Damen der U17-Nationalmannschaft den Einzug in das Halbfinale der Europameisterschaft in Molfetta (Italien). In einem packenden letzten Gruppenspiel gegen die Spanierinnen von […]
WeiterlesenDer Vorstand der Sportkommission Rollhockey informierte heute über eine Veränderung auf der Position des Chef-Trainers der Damen-Nationalmannschaften, die auch Auswirkung im Bereich der Herren-Nationalmannschaft hat. Nach vielen Jahren der erfolgreichen […]
WeiterlesenSpanien ist alter und neuer Damen Weltmeister. In einem spannenden und hart umkämpften Finale konnten sich die Spanierinnen zum ende des Spiel mit 3 Toren von Argentinien absetzen und erneut […]
WeiterlesenDie deutsche Frauennationalmannschaft ist mit einer ernüchternden 0:7 Niederlagen im Viertelfinale aus dem Kampf um die Medaillen bei dieser Weltmeisterschaft ausgestiegen. Dem amtierende Welt- und Europameister Spanien, der zudem vor […]
Weiterlesen