Der bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb bleibt bis Ende Januar 2021 eingestellt, mindestens. Grund sind die weiterhin hohen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spiel- und Trainingsbetrieb. Trotz der von der Bundes- und […]
Weiterlesen
Der bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb bleibt bis Ende Januar 2021 eingestellt, mindestens. Grund sind die weiterhin hohen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spiel- und Trainingsbetrieb. Trotz der von der Bundes- und […]
WeiterlesenDer bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt. Grund sind die weiter gestiegen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spielbetrieb. Dass das aktuelle Infektionsgeschehen seinen Ursprung nicht im Sport- und […]
WeiterlesenDie Nachwuchs-Meisterschaften 2020 im Rollhockey sind gelaufen. In allen Nachwuchs-Altersklassen wurden an den vergangenen vier Wochenenden die Deutschen Meister ausgespielt. Dabei legten alle Teilnehmer und Organisatoren ein Höchstmaß an Flexibilität […]
WeiterlesenDie Sommerferien sind rum oder neigen sich dem Ende entgegen. Noch knapp zwei Wochen, dann startet unser Nachwuchs in die Corona-DMs 2020. Die U19 macht Ende August den Anfang, bis […]
WeiterlesenDer organisierte Sport möchte schnell wieder zurück auf Turnschuhe, Fahrräder, zurück an seine Sportgeräte oder – wie in unserem Fall – zurück auf Rollschuhe. Doch nicht nur das, wir wollen […]
WeiterlesenAm gestrigen Samstag tagte die Sportkommission Rollhockey in einer Videokonferenz und beriet vorrangig über die Rollhockey-Jugend. Wichtigstes Ergebnis: Der Nachwuchs darf sich auf Deutsche Meisterschaften im September freuen! Ebenfalls wurden […]
WeiterlesenDie diesjährigen Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften, die ab Ende Mai und im ganzen Juni hätten ausgetragen werden sollten, wurden heute abgesagt. Sie sollen aber nach den Sommerferien nachgeholt werden. Die Rollhockey-Bundesligen sollen […]
WeiterlesenNach wie vor verfolgt der Vorstand der Sportkommission Rollhockey die Entwicklung der Corona-Pandemie, wird dabei auch vom DOSB und dem DRIV mit Informationen versorgt und beraten. Eine abschließende Entscheidung zur […]
WeiterlesenDer DRIV hat mit sofortiger Wirkung alle Rollhockey-Wettbewerbe und Trainingsmaßnahmen auf Bundesebene eingestellt. Ebenfalls von der Absage betroffen ist die DRIV-Vereinstagung am 29.03.2020 in Allstedt, das Jugend-Camp in den Osterferien […]
WeiterlesenEs war knapp, längst nicht so souverän wie im Herbst 2018 in Krefeld, doch am Ende behielt die Auswahl des RIV Nordrhein-Westfalen auch in Herringen alle Hände am Pott. In […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende findet der Pokalwettbewerb der Landesauswahlen in Hamm-Herringen statt. Mit dabei ist auch wieder eine DRIV-Mädchenauswahl. In der Glückauf-Halle treffen die Teams des RIV Nordrhein-Westfalen, des RIV Sachsen, […]
WeiterlesenAnmeldeformular
WeiterlesenDie Sportkommission Rollhockey hat bei ihrer Sitzung Anfang Januar auch die Spielorte der Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften 2020 festgelegt. Die Sportkommission folgte dabei dem Vorschlag von Jugendfachwartin Claudia Reinert, die die eingegangenen […]
WeiterlesenDie Ausrichter und die Termine der Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften 2019 im Rolllhockey stehen fest. Den ganzen Juni durch werden Deutschlands beste Nachwuchs-Teams ermittelt. Die Sportkommission Rollhockey vergab die Ausrichtung der sieben […]
Weiterlesen45 Aktive Spielerinnen und Spieler kamen an diesem Wochenende in Krefeld-Hüls zusammen, um den Länderpokalsieger 2018 in der Altersklasse U15 zu ermitteln. Gespielt wurde unter den Augen der Nationaltrainer Alfredo […]
Weiterlesen