Die Rollen waren schon vor dem Spiel klar verteilt. Deutschland, als sicherer Gruppenerster bereits für das Aufstiegsspiel am Donnerstag gesetzt, ging als klarer Favorit in die Partie und wurde dieser […]
Weiterlesen
Die Rollen waren schon vor dem Spiel klar verteilt. Deutschland, als sicherer Gruppenerster bereits für das Aufstiegsspiel am Donnerstag gesetzt, ging als klarer Favorit in die Partie und wurde dieser […]
WeiterlesenWährend sich die Bundesliga in den nächsten drei Wochen in der WM-Pause befindet, laufen im europäischen Verband die Vorbereitungen auf die zweite Qualifizierungsrunde der Champions-League, sowie des WSE-Cups. Heute erhielten […]
WeiterlesenAm letzten Tag der Vorrunde standen für die beiden deutschen Teams jeweils noch zwei Begegnungen auf dem Programm. Die Herren trafen frühmorgens auf Frankreich, am Nachmittag auf die Auswahl des […]
WeiterlesenEs ist die erwartet schwere Aufgabe für die beiden deutschen Teams beim GOLDEN CAT in Girona. Doch trotz der ersten drei Niederlagen ziehen beide Trainerteams ein positives Resümee des ersten […]
WeiterlesenAm Donnerstagabend reist die deutsche Damen und Herren Nationalmannschaft zum Vorbereitungsturnier nach Spanien. Beide Teams reisen auf Einladung des katalanischen Rollhockeyverbands ins spanische Girona und treffen dort auf erstklassige Teams. […]
WeiterlesenEin ungleiches Duell stieg am dritten Spieltag der Herren-Bundesliga in Duisburg. Die RESG Walsum, die am Wochenende zuvor den Serienmeister aus Herringen mit 5:1 auf fremdem Parkett überrollt hatte, empfing […]
WeiterlesenIm Rahmen des SuperCups fand am Sonnta morgen ein Training für Rollhockeyspieler und Rollhockeyspielerinnen der Alterklasse U11 und U13 statt. Über 30 Kinder aus sieben Vereinen folgten der Einladung der […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende fand die jährliche Weiterbildungs-Maßnahme der Rollhockey-Schiedsrichter mit Bundeslizenz in Krefeld statt. Im Rahmen der Schiedsrichter-Tagung fanden neben den turnusmäßigen Wahlen in der Schiedsrichter-Vertretung auch Ehrungen für Verdienste […]
WeiterlesenDer Deutsche Meister und Pokalsieger SK Germania Herringen wirft seinen Hut in den Champions-League-Ring. Auch die Ausrichtung eines Heim-Turniers in der Qualifikationsrunde wird angepeilt. Vize-Meister RSC Cronenberg verzichtet indes auf […]
WeiterlesenWorld Skate Europe (WSE) hat vor zwei Wochen die nationalen Verbände über den Ablauf der kommenden Europapokal-Saison informiert. Neben den Spielterminen, die von den Bundesligisten und der Bundesliga-Spielleitung bereits sehnlichst […]
WeiterlesenSie prägte lange Jahre nicht nur die Rollhockey-Bundesliga der Damen wie kaum eine andere. Maren Wichardt begann Ihre Laufbahn beim RSC Cronenberg und spielte sehr erfolgreich auch bei der ERG […]
WeiterlesenHans-Werner Meier ist ein echtes Urgestein im deutschen Rollhockey. Als Torwart holte er mit seinem Heimat-Verein RESG Walsum einst fünf Deutsche Meisterschaften in Folge. Als Keeper trug er den Adler […]
WeiterlesenSie war jahrelang Teil der deutschen Damen-Nationalmannschaft im Rollhockey. Zwischen den Pfosten eine große Stütze des Teams, wurde Caro Reinert Europameisterin 2007 in Alcorcon (Spanien), es folgten zwei dritte Plätze […]
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch startet der Nations-Cup in Walsum. Mit Damen und U20-Herren wird in gleich zwei Kategorien gespielt. Eine kurzfristige Absage des Damen-Teams aus Andorra wird sehr bedauert, konnte aber […]
WeiterlesenUnter erschwerten Bedingungen geht das ERASMUS-Projekt „Talent“ in die nächste Runde. An diesem Wochenende steht ein Nachwuchs-Camp in Wuppertal-Cronenberg an. Die Ausrichter haben in den letzten Tagen die Schutzmaßnahmen hochgeschraubt, […]
Weiterlesen