Die Auslosung für den DRIV Pokal Herren und Damen findet am 07.09.2025 um 13:00 Uhr im Rahmen des Benefizturnier „Hey Paul“ in Remscheid statt. Der […]
WeiterlesenLetzte Beiträge

Wahlen und Stenger neues Trainer-Duo der A-Nationalmannschaft Herren
Der Vorstand Leistungssport Herren konnte die Position des Nationaltrainers der A-Nationalmannschaft neu besetzen: Tobi Wahlen, der zuletzt das U20-Team des DRIV gecoacht hatte, konnte für die Fortsetzung seines Trainer-Engagements im […]
Weiterlesen
WSE-Cup und Female League: Deutsche Schiedsrichter im Einsatz
An diesem Wochenende finden die Rückspiele der Vorrunde in der World Skate Europe Female League und die Hinspiele im WSE-Cup 1/8-Finale der Herren statt. Während unsere deutschen Damen-Teams aus Iserlohn […]
Weiterlesen
Mythen im Rollhockey: Verschafft sich ein Spieler durch den Kontakt des Balls mit dem Körper einen Vorteil, muss dies abgepfiffen werden.
Immer wieder führen korrekte Entscheidungen der Schiedsrichter zu Unmutsäußerungen auf den Zuschauerrängen und an den Banden. Ursachen hierfür sind langjährige Mythen, die sich über die Jahre hinweg trotz zahlreicher Regeländerungen […]
Weiterlesen
Alle 129 Sekunden ein Tor in Calenberg
(tg) Herringen verteidigte gegen Darmstadt souverän die Ligaspitze, während im Verfolgerduell Remscheid in Düsseldorf die Oberhand behielt. Im Mittelfeld gelang Iserlohn mit einem klaren Erfolg über Walsum der Befreiungsschlag, doch […]
Weiterlesen
Spannende Verfolgerduelle
(tg) Iserlohn offenbart zwar derzeit kleine Schwächen, doch riecht dies nicht, um der Konkurrenz die Möglichkeit zum Punkten zu bieten. Folglich hat der Titelverteidiger nach zwei weiteren Dreiern schon wieder […]
Weiterlesen
Zum Ende des „Projekts 2020“
Ein Beitrag von Dr. Nicole Paczia, Vorstand Leistungssport Damen (kom.). Mit großem Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass das Rollhockey-Projekt 2020 beendet ist. Die von den Mitgliedern des Projekts geleistete […]
Weiterlesen
Dr. Nicole Paczia zum neuen Vorstand Leistungssport Damen berufen
Der Vorstand der Sportkommission Rollhockey verständigte sich vergangene Woche auf eine neue Besetzung des Vorstandes Leistungssport Damen. Die Position war nach dem Ausscheiden von Stefan Zeiss Anfang November kurzfristig vakant, […]
Weiterlesen
Calenberg oder Recklinghausen – wer punktet zuerst?
(tg) Meister SK Germania Herringen (15 Punkte) ist nach sieben Runden bereits wieder obenauf, die Konkurrenz aus Düsseldorf (12), Remscheid (12) und Cronenberg (11) hechelt hinterher. Letztgenannte haben am kommenden […]
Weiterlesen
Gipfeltreffen – Stadtderby – Verfolgerduelle
(tg) Kuriositäten im Spielplan der Damen-Bundesliga sind ja nichts Neues. Und so verwundert es auch nicht, dass bereits am 6. Spieltag Iserlohn und Remscheid ein zweites Mal die Schläger kreuzen […]
Weiterlesen
Mythen im Rollhockey: Der Torwart genießt in seinem Strafraum besonderen Schutz.
Immer wieder führen korrekte Entscheidungen der Schiedsrichter zu Unmutsäußerungen auf den Zuschauerrängen und an den Banden. Ursachen hierfür sind langjährige Mythen, die sich über die Jahre hinweg trotz zahlreicher Regeländerungen […]
Weiterlesen
Moskitos waren harte Nuss für den Meister
(tg) Der Meister schwächelt, oder schonen die Iserlohnerinnen nur ihre Ressourcen? Jedenfalls waren die Wuppertaler Moskitos lange auf gutem Weg, dem Titelverteidiger einen Punkt wegzuschnappen. ERG Iserlohn – SC Moskitos […]
Weiterlesen
Nationalmannschaft Herren: Vorstand trennt sich von Jordi Molet
Der Vorstand der Sportkommission Rollhockey hat sich dafür ausgesprochen, die Zusammenarbeit mit Jordi Molet als Trainer der Herren-Nationalmannschaft und seinem Trainer- und Betreuer-Team zu beenden. Als Grund für die Trennung […]
Weiterlesen
Euroliga und WSE-Cup: Deutsche Schiedsrichter im Einsatz
An diesem Wochenende finden die Rückspiele der Vorrunde im World Skate Europe-Cup und der zweite Spieltag der Euroliga statt. Während unsere deutschen Teams um Punkte und das Einziehen in die […]
Weiterlesen
Nur drei Spiele, aber 36 Tore!
(tg) Nur drei Spiele standen auf dem Programm, doch die Zuschauer dürften ihr Kommen keinesfalls bereut haben: Sage und schreibe 36-mal zappelte die Kugel in einem der Tornetze! Herringen wehrte […]
Weiterlesen