SG Blue Lions – HSV Krefeld 11:10 (n.P.) Ein Richtungsweisendes Spiel war es für beide Seiten. Der Tabellenführer aus Gera und Chemnitz wollte, nach erster Saisonpleite, den Vorsprung wieder korrigieren. […]
Weiterlesen
SG Blue Lions – HSV Krefeld 11:10 (n.P.) Ein Richtungsweisendes Spiel war es für beide Seiten. Der Tabellenführer aus Gera und Chemnitz wollte, nach erster Saisonpleite, den Vorsprung wieder korrigieren. […]
Weiterlesen
Wenn Farbe ins Spiel kommt. – Folge 2: Weitere Regelverstöße, die eine Blaue Karte erfordern In der vergangenen Folge haben wir Beispiele untersucht, in denen die SR angehalten sind, eine […]
Weiterlesen
Wenn Farbe ins Spiel kommt – Folge 1: Blaue Karte In der letzten Serie für ein besseres Regelverständnis hatten wir uns dem schwierigen Feld der Teamfouls mit den unterschiedlichsten Ausprägungen […]
Weiterlesen
An diesem Wochenende finden die letzten Spiele in der Hauptrunde der Euroliga statt. Der europäische Verband hat wieder deutsche Unparteiische mit der Leitung einer Begegnung beauftragt. WSE-Euroliga, Gruppe C, Spieltag […]
Weiterlesen
ERSC Schwerte – HSV Krefeld 4:5 Schwerte verpasste zu Hause knapp einen Punkt gegen Krefeld. Für Krefeld war es der 5. Sieg im 5. Spiel und ein Ausrufezeichen an den […]
Weiterlesen
Folge 6: Taktische Überlegungen bei Teamfouls Für die Schiedsrichter spielen eigene Überlegungen, aber auch diejenigen der Spieler und Trainer keine Rolle. Stellen SR eine Regelwidrigkeit fest, die mit einem TF […]
Weiterlesen
(tg) Volles Programm herrscht am Wochenende in der Damen-Bundesliga: So sind am Samstag bereits alle Mannschaften im Einsatz (was ja durchaus keine Selbstverständlichkeit ist), und sonntags muss nochmals die halbe […]
Weiterlesen
Mit der Einladung zum ersten Sichtungslehrgang am 16./17.03.2019 startet die U19 Nationalmannschaft in die Vorbereitung auf die World Roller Games. Nationaltrainer José Aleixo hat für das Trainingswochenende 19 Spieler eingeladen, […]
Weiterlesen
An diesem Wochenende finden die Hinspiele im 1/4-Finale des World Skate Europe-Cup statt. Der europäische Verband hat wieder deutsche Unparteiische mit der Leitung einer Begegnung beauftragt. WSE-Cup 1/4-Finale Hinspiel: NANTES […]
Weiterlesen
Folge 5: Besondere Situationen Wenn SR versuchen, das Spiel möglichst laufen zu lassen, und die körperliche Unversehrtheit der Spieler nicht gefährdet ist, lässt sich die Attraktivität eines Rollhockeyspiels innerhalb bestimmter […]
Weiterlesen
Die Ausrichter und die Termine der Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften 2019 im Rolllhockey stehen fest. Den ganzen Juni durch werden Deutschlands beste Nachwuchs-Teams ermittelt. Die Sportkommission Rollhockey vergab die Ausrichtung der sieben […]
Weiterlesen
Heute startet die Anmeldephase für das DRIV Jugendcamp in Herringen. Vom 15.04. bis zum 18.04.2019 veranstaltet die Sportkommission Rollhockey eines der begehrten Rollhockeycamps für Mädchen und Jungen der Altersklasse U11 […]
Weiterlesen
Folge 4: Kontaktfouls ohne Gewalteinwirkung In den vorherigen Folgen haben wir Teamfouls während einer Unterbrechung sowie im Rahmen von Blocken und Behinderungen untersucht. Jetzt geht es um Kontaktfouls wie Halten, […]
Weiterlesen
Teamfoul – Das unbekannte Wesen Folge 3: Behinderung In der vorherigen Folge hatten wir das Foulspiel „Regelwidriges Blocken“ näher beleuchtet. Bevor wir uns dem Foulspiel „Behinderung“ widmen, setzen wir kurz […]
Weiterlesen
Damen-Nationaltrainer Quim Puigvert hat in dieser Woche seinen Kader für die zweiten World Roller Games in Barcelona nominiert. Bestehend aus drei Torhüterinnen und 17 Feldspielerinnen startet das Team bereits Anfang […]
Weiterlesen