

Damen: Kein Sieger im ersten Pokalfinale
Das erste Finalspiel im Pokalwettbewerb der Damen ist ohne Sieger zu Ende gegangen. Gastgeber RSC […]
Weiterlesen

RSC Cronenberg unterlliegt SKG Germania Heringen trotz starker Phase nach der Pause
RSC Cronenberg verliert die Bundesliga-Begegnung gegen den SKG Herringen mit 1:6. Nach einer schwierigen ersten

Starker Start reicht nicht: HSV unterliegt Düsseldorf trotz großer Chancen
Der HSV legte einen starken Start hin, musste sich am Ende aber dennoch Düsseldorf mit

Remscheid mit klarem Sieg in Recklinghausen
Remscheid erwischte einen guten Start und führte früh mit 2:0 gegen Gastgeber Recklinghausen. Die Defensive

Germania Herringen siegt in einer engen Begegnung in Walsum
In einer von viel Respekt geprägten Begegnung zwischen RESG Walsum und SK Germania Herringen setzte


Bisons zu stark für Moskitos
Nach dem Nachholspiel der Damen-Bundesliga ist es amtlich: Der RSC Cronenberg, der SC Bison Calenberg,

Damen-Bundesliga: Erste Entscheidung
Der TuS Düsseldorf-Nord beendet die Vorrunde in der Damen-Bundesliga auf Rang drei. Damit steht fest,

Erster Fleck auf Cronenbergs weißer Weste
Der RSC Cronenberg hat in der Damen-Bundesliga die erste Niederlage kassiert. Beim Meister Bison Calenberg

TuS-Damen ärgern den Tabellenführer
Im Spitzenspiel der Damen-Bundesliga musste sich Tabellenführer RSC Cronenberg einiges an Gegenwehr gefallen lassen. Letztendlich


Spannendes Rollhockey-Duell in Chemnitz: Sächsische Löwen besiegen RSC Gera mit 4:2
Am vergangenen Samstagnachmittag kam es in der 2. Bundesliga der Herren zu einer packenden Rollhockey-Partie

Dramatische Wende: ERSC Schwerte unterliegt Spitzenreiter SG Sächsische Löwen mit 5:6
Der ERSC Schwerte hat seinen Saisonauftakt gegen die SG Sächsische Löwen denkbar knapp und unglücklich

RSC Gera feiert Kantersieg gegen RSG Berlin – 14:4 in der Pandorfhalle
Der RSC Gera hat am Wochenende in der heimischen Pandorfhalle die RSG Berlin eindrucksvoll mit

SC Bison Calenberg triumphiert im Final Four der 2. Bundesliga Herren
Am vergangenen Wochenende war der RSC Darmstadt Gastgeber des spannenden Final Four der 2. Bundesliga


Rebecca Timmermann schießt Harz zum ersten Sieg
RSC Harz – SG Chemnitz/Darmstadt 6:5 (3:2) Die Spielerin des Tages trug das Trikot mit

Projektteam Holland erstmals auf der Kippe
Die weite Reise in den Süden Deutschlands hätte dem Projektteam Holland um ein Haar die

SG Heilsberg bleibt oben dran
Die SG Heilsberg hält in der zweiten Bundesliga der Damen den Anschluss an die oberen

Projektteam Holland nicht zu stoppen
Das Projektteam Holland bleibt in der zweiten Damen-Bundesliga eine Klasse für sich. 15 Punkte aus


𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁𝗰𝗮𝗺𝗽 𝗱𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗶𝗯𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗨𝟭𝟱 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗺𝗮𝗻𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁
Tag 1 und 2, 3, 4 Nachdem alle um 11uhr in Iserlohn angekommen sind haben

Deutsche Rollhockey-Damen triumphieren bei den World Skate Games 2024
Die deutsche Rollhockey-Damen-Nationalmannschaft sicherte sich bei den World Skate Games 2024 in Novara, Italien, den

Deutschlands Herren nach Sieg gegen Brasilien auf WM-Platz 13
Im letzten WM-Spiel konnten Deutschlands Herren gegen Brasilien überzeugen. Nach einem 6:0-Vorsprung zur Halbzeit ließen

Deutschlands Herren werden gegen Ägypten ihrer Favoritenrolle gerecht
Nach der bitteren Niederlage gegen England am Vortag, galt es für Deutschland die WM zumindest

Damen: Kein Sieger im ersten Pokalfinale
Das erste Finalspiel im Pokalwettbewerb der Damen ist ohne Sieger zu Ende gegangen. Gastgeber RSC

Herren: Erstklassiger Pokalfight mit packendem Torspektakel
RSC Cronenberg und TuS Düsseldorf-Nord waren im Hinspiel im Pokal-Finale der Herren über 50 Minuten

Pokal-Finale Teil 1 – Damen in Cronenberg, Herren in Düsseldorf
An diesem Samstag steigen die beiden Hinspiele im DRIV-Pokal. Der RSC Cronenberg ist in beiden

DRIV-Pokal Herren: Düsseldorf und Cronenberg im Finale
Die Favoriten konnten sich in den Rückspielen im Halbfinale durchsetzen. Der TuS Düsseldorf-Nord ließ am

Pokalfinale der Damen ist komplett
Das DRIV-Pokal-Finale der Damen ist komplett – und eine Neuauflage des Vorjahresendspiels. Nach dem SC

DRIV-Pokal Damen: Calenberg steht wieder im Finale
Die Damen des SC Bison Calenberg haben auch in diesem Jahr das Pokalfinale erreicht. 3:2

DRIV-Pokal Herren: Düsseldorf und Cronenberg mit einem Bein im Finale
Der TuS Düsseldorf-Nord trumpfte überraschend stark in einem hitzigen rheinischen Derby auf und ließ Walsums

TuS-Damen kampflos im Halbfinale
Das Halbfinale im DRIV-Pokal der Damen ist komplett. Nachdem die letzte noch ausstehende Partie zwischen


Hier finden die Nachwuchs-DMs 2025 statt…
Der Vorstand der Sportkommission Rollhockey vergab in seiner letzten Sitzung im Jahr 2025 noch die

A-Jugend Länderpokal in Herringen
An diesem Wochenende wird der DRIV-Länderpokal der A-Jugend in Hamm-Herringen ausgespielt. Standesgemäß geht die NRW-Auswahl

B-Jugend Länderpokal in Gera
Im thüringischen Gera findet an diesem Wochenende der B-Jugend Länderpokal statt. In der Vorrunde am

Nachwuchs startet in die NRW-Saison
Am kommenden Wochenende startet die Rollhockey-Saison auch für den Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen in die Pflichtspiel-Runden.

SKG Herringen ist Super-Cup-Sieger 2024
Am vergangenen Samstag fand das mit Spannung erwartete Super-Cup-Spiel zwischen SKG Herringen und RESG Walsum

RESG Walsum verteidigt SuperCup in spannendem Finale
Das Finale versprach von Anfang an Hochspannung, als Krefeld und Walsum im SuperCup-Finale aufeinandertrafen. Die

RSC Cronenberg besiegt IGR Remscheid im SuperCup-Finale mit 1:0
Im spannenden Finale des Rollhockey Supercups der Damen standen sich der amtierende Deutsche Meister IGR
Auf der Internetpräsenz Rollhockey.de findet ihr Pressemeldungen, Berichte, Bilder, Videos und Informationen über Rollhockey in Deutschland. Aktuelles aus den Vereinen, Nationalmannschaften und den Sportlern, sowie Spielpläne, Tabellen und Regeln zur Rollhockey-Bundesliga.
Der Deutsche Rollsport und Inline-Verband e.V. (DRIV) vereint verschiedene Sportarten unter einem Dach und organisiert für über 37.000 Mitglieder ihren Sport auf Rollen. Rollhockey ist eine der Gründungssportarten des Verbands und hat sich seither, sowohl qualitativ als auch quantitativ stark entwickelt. Mit einem gut strukturierten Ligensystem und erfolgreichen Nachwuchsprojekten ist Rollhockey eine der traditionsreichsten Sportarten im DRIV.