Der finale Tag der 54. Rollhockey-Europameisterschaft war für das deutsche Team ein mehr als gebrauchter Tag. Die Gründe sind vielschichtig. Letztlich schaffte es das Team aber einfach nicht, sein Potential […]
Weiterlesen
Der finale Tag der 54. Rollhockey-Europameisterschaft war für das deutsche Team ein mehr als gebrauchter Tag. Die Gründe sind vielschichtig. Letztlich schaffte es das Team aber einfach nicht, sein Potential […]
WeiterlesenEine konzentrierte Mannschaftsleistung und ein starker Moritz Kreidewolf im Tor reichte heute nicht gegen ebenfalls starke Italiener die sich die Chance auf eine Medaille nicht nehmen lassen wollten. Drei Punkte […]
WeiterlesenUnkonzentriert und ohne die zuvor besprochene Struktur präsentierte sich das deutsche Team in den ersten 25 Minuten gegen Frankreich. Das Team bekam keinen Zugriff auf das Spiel und hatte zunächst […]
WeiterlesenGefühlt noch in der Kabine konnte Spanien gegen Deutschland in aller Ruhe in das Match starten. Wie bereits die Portugiesen war auch der Europameister dem deutschen Team überlegen, war zu […]
WeiterlesenNach der Auftaktniederlage gegen Portugal gelang Deutschland heute ein wichtiger Sieg im Bemühen um einen der vorderen Tabellenplätze. Gegen Andorra setzte das Team die Vorgaben der Trainer noch konsequenter um, […]
WeiterlesenDer Start ins EM-Turnier lief für das deutsche Team zwar wie erwartet, die Hoffnung auf ein besseres Ergebnis hielt aber nur eine Halbzeit. Nach der Pause drehte Portugal auf und […]
WeiterlesenMontagabend startet die 54. Rollhockey-Europameisterschaft der Herren in Paredes, unweit von Porto mit drei Spielen. Deutschland ist der Eröffnungs-Gegner für den Gastgeber und startet zu später Stunde ins Turnier. In […]
WeiterlesenNoch sieben Tage, dann startet für die Herren-Nationalmannschaft die Europameisterschaft 2021 in Portugal mit dem Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber. Die letzten Tage vor der Abreise stehen für das deutsche Team […]
WeiterlesenAm 15. November startet die Herren-Europameisterschaft im Rollhockey. Corona bedingt mit über einem Jahr Verspätung. Im kalten November statt im warmen Juli und in Portugal statt in Frankreich. In knapp […]
WeiterlesenDie Deutschen Rollhockey-Herren nehmen nun doch an der Europameisterschaft Ende November in Portugal teil. Dabei waren sich im Rollhockey eigentlich alle einig: Keine Teilnahme an den Europameisterschaften ohne verlässliche Zusage […]
WeiterlesenIm September trifft die U23-Nationalmannschaft im Rahmen des Brand-Uhren-Cups 2021 auf die U23-Auswahl der Schweiz. Die Nationaltrainer haben heute den Kader für das internationale Turnier berufen, das von einigen NLA-Teams, […]
WeiterlesenDas Frühjahrs-Camp in den Osterferien 2021 in Hamm-Herringen konnte Pandemie bedingt nicht durchgeführt werden. Die Veranstalter haben sich jedoch wegen der zuletzt deutlich verbesserten Voraussetzungen entschieden, das Camp im Herbst […]
WeiterlesenSeit dem Auschluss der Amateur-Vereine aus den Euopapokal-Wettbewerben zu Jahresbeginn knirscht es mächtig im europäischen Rollhockey. Der Einbehalt der Startgelder obwohl sie kein einziges Spiel austragen durften, blieb vielen Vereinen […]
WeiterlesenIm September 2020 trat erstmals eine U23-Nationalmannschaft im Rollhockey zu einem Länderspiel an. Im Rahmen des Brand-Uhren-Cups im schweizerischen Wimmis trafen die Teams aus der Schweiz und Deutschland aufeinander. Deutschland […]
WeiterlesenAllmählich schleicht sich die Corona-Pandemie und viele Rollhockey-Teams sind wieder ins Training gestartet. Doch die Rückkehr der Spielerinnen und Spieler kommt dann doch etwas zu spät für die DRIV-Pokalwettbewerbe. Vier […]
Weiterlesen