World Roller Games 2019 in Barcelona
Deutschland – Brasilien 6:3 (2:2)
Der Auftakt im Auftaktspiel lief ganz nach Maß. Das Team von
Trainer Tobi Wahlen und Co Ralph Stenger spielte von Beginn an konzentriert. Die
Startaufstellung mit Kapitän Lucas
Karschau, Liam Hages, Yannick Peinke, Max Thiel und Timo Tegethoff ließen
nur wenige Chancen der brasilianischen Routiniers um „Didi“, Kleber Gembre und
Alan Karam zu. Lucas Karschau konnte
im Alleingang sicher zum 1:0 abschließen (2.) und brachte
Deutschland in Führung. Viele gute Chancen folgten, doch es dauerte bis in die
20. Minute, ehe Mats Zilken auf 2:0 erhöhen konnte. Brasilien verkürzte kurz
darauf auf 2:1 und noch vor der Pause musste Yannick Peinke nach Foulspiel eine
2-minütige Strafzeit absitzen. Brasilien nutzte den fälligen Direkten
seinerseits sicher zum Ausgleich, mit dem es dann auch in die Pause ging. Die
Verteilung der Spielanteile spiegelte der Zwischenstand bei weitem nicht
wieder.
Deutschland begann die zweite Halbzeit druckvoll, kam trotz Temperaturen jenseits der 30° spürbar frischer aus der Kabine. Mats Zilken hämmerte die Kugel zum 3:2 in die Maschen (28.). Und als zunächst Lucas Karschau auf 4:2 erhöhte und Mats Zilken unmittelbar im Anschluss den Direkten aus dem 10. brasilianischen Teamfoul zum 5:2 verwandelte (41.), musste Brasilien reagieren. Deutschland bot sich jetzt noch mehr Platz auf der Bahn. Liam Hages nutze die Freiräume und traf zum 6:2 (44.). Das 6:3 kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit war reine Ergebniskosmetik.
Deutschland
untermauert mit dem Auftaktsieg gegen Brasilien seine Ambitionen auf den
Gruppensieg, der die Qualifikation für das Play-Off-Spiel am Mittwoch in
Vilanova bedeutet.
Das Restprogramm für die Gruppenphase:
Montag, 08. Juli, 14 Uhr Australien – Deutschland
Dienstag, 09. Juli, 10 Uhr Deutschland – Schweiz