Allmählich schleicht sich die Corona-Pandemie und viele Rollhockey-Teams sind wieder ins Training gestartet. Doch die Rückkehr der Spielerinnen und Spieler kommt dann doch etwas zu spät für die DRIV-Pokalwettbewerbe. Vier […]
Weiterlesen
Allmählich schleicht sich die Corona-Pandemie und viele Rollhockey-Teams sind wieder ins Training gestartet. Doch die Rückkehr der Spielerinnen und Spieler kommt dann doch etwas zu spät für die DRIV-Pokalwettbewerbe. Vier […]
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat den Sport und damit auch die Rollhockey-Spielerinnen und -Spieler, Vereine und Fans weiterhin fest im Griff. Ein Licht am Ende des Tunnels, für eine Rückkehr auf Rollen, […]
WeiterlesenAuch im Januar war kein Trainingsbetrieb für unsere Vereine möglich. Das Ende der Zwangspause ist weiterhin nicht in Sicht. Ein Ende gab es lediglich in den europäischen Club-Wettbewerben, zumindest für […]
WeiterlesenDer bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb bleibt bis Ende Januar 2021 eingestellt, mindestens. Grund sind die weiterhin hohen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spiel- und Trainingsbetrieb. Trotz der von der Bundes- und […]
WeiterlesenDer bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt. Grund sind die weiter gestiegen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spielbetrieb. Dass das aktuelle Infektionsgeschehen seinen Ursprung nicht im Sport- und […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende finden die Rückspiele im 1/8 Finale des WORLDSKATE EUROPE CUP statt. Der europäische Verband hat deutsche Unparteiische mit der Leitung einer Begegnung beauftragt. WORLD SKATE EUROPE CUP […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende findet der vierte Spieltag in der Gruppenphase der EURO LEAGUE statt. Der europäische Verband hat deutsche Unparteiische mit der Leitung von einer Begegnung beauftragt. EURO LEAGUE GRUPPE […]
WeiterlesenVom 19. 12 bis 22.12 findet das diesjährige europäische u17 weiblich Turnier in Molfetta (Italien) statt. Für das Turnier haben acht Mannschaften aus Spanien(3), Italien (1) Portugal (1) England (1), […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende finden die Spiele des dritten Spieltages in der Vorrunde des World Skate Female League-Cup statt. Der europäische Verband hat deutsche Unparteiische mit der Leitung einer Begegnung beauftragt. […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende findet der zweite Spieltag in der Gruppenphase der EURO LEAGUE statt. Der europäische Verband hat deutsche Unparteiische mit der Leitung von einer Begegnung beauftragt. EURO LEAGUE VORRUNDE […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende finden die letzten Spiele in der Hauptrunde der Euroliga statt. Der europäische Verband hat wieder deutsche Unparteiische mit der Leitung einer Begegnung beauftragt. WSE-Euroliga, Gruppe C, Spieltag […]
WeiterlesenDer europäische Verband World Skate Europe (WSE) hat mit Thomas Ullrich (Remscheid) einen deutschen Schiedsrichter für ein Halbfinale beim Final-Four im Damen-Europapokal nominiert. Zusammen mit seinem schweizer Kollegen Steff Jordi […]
WeiterlesenFolge 6: Taktische Überlegungen bei Teamfouls Für die Schiedsrichter spielen eigene Überlegungen, aber auch diejenigen der Spieler und Trainer keine Rolle. Stellen SR eine Regelwidrigkeit fest, die mit einem TF […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende finden die Hinspiele im 1/4-Finale des World Skate Europe-Cup statt. Der europäische Verband hat wieder deutsche Unparteiische mit der Leitung einer Begegnung beauftragt. WSE-Cup 1/4-Finale Hinspiel: NANTES […]
WeiterlesenFolge 5: Besondere Situationen Wenn SR versuchen, das Spiel möglichst laufen zu lassen, und die körperliche Unversehrtheit der Spieler nicht gefährdet ist, lässt sich die Attraktivität eines Rollhockeyspiels innerhalb bestimmter […]
Weiterlesen