Am vergangenen Samstag empfing der Tabellenführer der 1. Rollhockey-Bundesliga Herren, TuS Düsseldorf-Nord, das Schlusslicht SGR Darmstadt.
Nach 50 Minuten stand ein deutliches 8:2 auf der Anzeigetafel, doch vor allem die erste Halbzeit ließ die Gäste aus Hessen zwischenzeitlich hoffen. Düsseldorf legte einen Blitzstart hin: Bereits in der dritten Minute brachte Joshua Heinrichs seine Mannschaft mit 1:0 in Führung, nachdem er eine Lücke in der Darmstädter Abwehr ausnutzte.
Doch die Gäste zeigten sich zunächst unbeeindruckt und erzielten durch Henri Reichert den schnellen Ausgleich. Ein kurzes Aufbäumen der RSG verpuffte jedoch, denn Düsseldorf konnte vor der Pause durch Nick Heinrichs den alten Vorsprung wiederherstellen. Zur Halbzeit führte der Favorit zwar mit 2:1, doch die Hausherren haderten mit ihrer Chancenverwertung. Latte, Pfosten und Ungenauigkeiten verhinderten eine klarere Führung.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich Düsseldorf jedoch von seiner besseren Seite. Innerhalb von nur vier Minuten erhöhten Nick Heinrichs (zwei Treffer) und Ben Barnekow auf 5:1. Von diesem Torerfolg erholten sich die Gäste nicht mehr. Darmstadt kämpfte zwar weiterhin, konnte aber die klare Überlegenheit des Tabellenführers nicht mehr eindämmen.
Ein weiterer Treffer in der 33. Minute durch Darmstadt blieb lediglich Ergebniskosmetik. Düsseldorf ließ zum Ende hin die Partie ausklingen, wechselte munter durch und kontrollierte das Spiel bis zum Schlusspfiff.
Mit dem 8:2-Sieg bleibt TuS Düsseldorf-Nord an der Tabellenspitze, hat jedoch auch mehr Spiele absolviert als Verfolger RSC Cronenberg. Dieser musste an diesem Wochenende pausieren, da das Spiel gegen den HSV Krefeld kurzfristig abgesagt wurde.
Für Darmstadt bleibt die Erkenntnis, dass sie in der ersten Halbzeit das Spiel mitgestalten konnten, aber über die gesamte Spielzeit noch nicht konkurrenzfähig waren. Düsseldorf hingegen untermauerte seine Titelambitionen und sammelte souverän die nächsten drei Punkte.
Bild: Archiv