Der Rollhockeybetrieb wird in Deutschland zum größten Teil von den Bundesliga-Spielbetrieb der Damen und Herren, sowie den Nationalmannschaften dominiert. Bis ein Rollhockeyspieler es aber auf dieses Niveau schafft ist es ein langer Weg, der ohne eine herausragene Nachwuchsförderung der Vereine nicht möglich wäre. Zudem geht es beim Sport nicht immer nur um Leistung. Der Sport verbindet Menschen miteinander, bietet eine Perspektive und vermittelt soziale Kompetenzen. Daher gibt es nicht nur leistungsorientierte Nachwuchs-Konzepte, sondern auch interessante Förderprojekte bei denen Integration, Miteinander und Spaß im Vordergrund stehen, mit denen großartige Arbeit für unseren Rollhockeysport, die Gesellschaft und Kommunen geleistet werden. Einen Überblick über die unterschiedlichen erfolgreichen Nachwuchs- und Förderprojekte der Rollhockeyvereine in Deutschland findet ihr hier.