Am heutigen Montag richtete sich der DRIV zusammen mit sieben weiteren nationalen Verbänden an World Skate Europe. Unter organisatorischer Führung des schweizer Verbandes forderten neben dem DRIV auch die Vertreter […]
Weiterlesen
Am heutigen Montag richtete sich der DRIV zusammen mit sieben weiteren nationalen Verbänden an World Skate Europe. Unter organisatorischer Führung des schweizer Verbandes forderten neben dem DRIV auch die Vertreter […]
WeiterlesenWorld Skate Europe hat die Termine für die Europameisterschaften in diesem Jahr bekannt gegeben. Längst sind aber nicht alle Spielorte bekannt, dabei wäre dies für eine Planung ebenfalls erforderlich. Nur […]
WeiterlesenAuch im Januar war kein Trainingsbetrieb für unsere Vereine möglich. Das Ende der Zwangspause ist weiterhin nicht in Sicht. Ein Ende gab es lediglich in den europäischen Club-Wettbewerben, zumindest für […]
WeiterlesenDer bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb bleibt bis Ende Januar 2021 eingestellt, mindestens. Grund sind die weiterhin hohen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spiel- und Trainingsbetrieb. Trotz der von der Bundes- und […]
WeiterlesenDer bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt. Grund sind die weiter gestiegen Infektions-Zahlen und deren Auswirkungen auf den Spielbetrieb. Dass das aktuelle Infektionsgeschehen seinen Ursprung nicht im Sport- und […]
WeiterlesenDie deutsche U23-Nationalmannschaft der Herren nahm an diesem Wochenende im schweizerischen Wimmis erfolgreich am Brand-Uhren-Cup teil. In einem starken Teilnehmerfeld aus Top-Teams der NLA traf das Team von Nationaltrainer Tobi […]
WeiterlesenIm Frühjahr 2020 fiel die Teilnahme an einem Einladungsturnier im schweizerischen Wimmis der Corona-Pandemie zum Opfer. Statt an Ostern reist die U23-Nationalmannschaft nun Mitte September zum Brand-Uhren-Cup ins Berner Oberland. […]
WeiterlesenDie U23-Nationalmannschaft hatte sich im Frühjahr über die Einladung zu einem internationalen Turnier über Ostern ins schweizerische Wimmis gefreut. Das Turnier im Berner Oberland fiel jedoch der Corona-Pandemie zum Opfer. […]
WeiterlesenDie Rollhockey-Saison 2019/2020 wurde für unsere Damen und Herren gestern Abend beendet. Herren-Nationaltrainer Tobi Wahlen vertreibt uns indes die Rollhockey freie Zeit mit seinem Live Talk. Heute Abend in Folge […]
WeiterlesenDie Mannschaftssportarten können noch immer nicht in ihren Spielbetrieb zurückkehren. Doch Herren-Nationaltrainer Tobi Wahlen vertreibt uns die Rollhockey freie Zeit mit seinem Live Talk. Heute Abend in Folge 5 zu […]
WeiterlesenNoch immer können die Rollhockey-Bundesligen nicht in den Spielbetrieb zurückkehren. Doch Herren-Nationaltrainer Tobi Wahlen vertreibt uns die Rollhockey freie Zeit mit seinem Live Talk. Morgen Abend in Folge 4 zu […]
WeiterlesenNoch immer können die Rollhockey-Bundesligen nicht in den Spielbetrieb zurückkehren. Doch Tobi Wahlen vertreibt uns die Rollhockey freie Zeit mit seinem Live Talk. Morgen Abend in Folge 3 zu Gast: […]
WeiterlesenModerator Tobi Wahlen und Markus Feldhoff (Regie) bekamen viel Lob für ihren ersten Rollhockey Live Talk. Sie verkürzten unsere Rollhockey-freie Zeit um ganze 90 Minuten, in denen sich Wahlen mit […]
WeiterlesenNa, auch kein Rollhockey am Wochenende? Da haben wir was! Etwas für alle Rollhockey-Enthusiasten, für Fans und Teamkollegen, für alle, die nie gestellte Fragen haben! Für alle, die ihren Lieblingssport […]
WeiterlesenNach wie vor verfolgt der Vorstand der Sportkommission Rollhockey die Entwicklung der Corona-Pandemie, wird dabei auch vom DOSB und dem DRIV mit Informationen versorgt und beraten. Eine abschließende Entscheidung zur […]
Weiterlesen