Nach einem spielfreien Montag startet Deutschland am Dienstagnachmittag in die U23-EM. Im spanischen Sant Sadurni d´Anoia trifft das Team der beiden Trainer Markus Feldhoff und Hector Gallego auf Frankreich, die in ihrem ersten Spiel Gruppengegner England relativ deutlich mit 12:1 (9:0) bezwangen.
In Vorrundengruppe A trennten sich Portugal und Italien am Montagabend mit einem 3:3 Remis, Gastgeber Spanien kam zu einem ungefährdeten 9:1-Erfolg gegen die Schweiz und übernahm damit die Gruppenführung. Feldhoff erwartet für den deutschen EM-Auftakt nicht zuletzt wegen des deutlichen Erfolges der Franzosen gegen England ein schweres Spiel für sein junges Team. Um gegen die schnellen und spielstarken Franzosen bestehen zu können, muss Deutschland möglichst ballsicher auftreten. Deutschlands U23-Herren, die in nahezu unveränderter Besetzung zur letzten U19-WM 2024 nach Katalonien gereist sind, müssen die Vorgaben des Trainers konsequent umsetzen, um Frankreich nicht zu gefährlichen Kontern einzuladen. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Alle EM-Spiele live im Internet auf World Skate Europe TV.
Mit nur drei Teams in der Vorrundengruppe B steht am Mittwoch bereits das letzte Vorrundenspiel gegen England an.(Mittwoch, 16. April 2025, 15:30 Uhr, Sant Sadurní d´Anoia, Pavelló Olimpic de l’Ateneu). Nach der Vorrunde stehen am Donnerstag drei Viertelfinal-Spiele an, wobei der Beste in Gruppe B mit dem Tabellenletzten der Gruppe A den vermeintlich leichteren Gegner erwartet. Aktuelle Ergebnisse und Tabellenstände der weiteren EM-Spiele gibt es hier.
Das U23-Team Deutschland: Yannik Hinz, Samuel Mesmer und Ben Möller (Tor), Aaron Drossel, Joshua Heinrichs, Henry Kulmer, Gustav Rempke, Joel Halek, Florian Keil, Leonard Schmidt und Julian Haubrock. Trainer: Markus Feldhoff, Co-Trainer Hector Gallego und Matthias Feldhoff, Oliver Schmidt (Betreuer), Domenico Cozza (Physio) und Thomas Ullrich (Teammanager).