TuS Düsseldorf-Nord siegt gegen RESG Walsum in spannendem Krimi

Am Samstag trafen in der Rollhockeyhalle an der Eickenerstraße der TuS Düsseldorf-Nord und die RESG Walsum aufeinander. Die Zuschauer erlebten eine intensive, temporeiche Partie, die bis zur vorletzten Minute spannend blieb. Trotz des Endstandes von 6:2 für die Gastgeber aus Düsseldorf fiel das Ergebnis deutlicher aus, als es der Spielverlauf vermuten ließ.

Düsseldorf legt in der ersten Halbzeit vor

Bereits in der ersten Hälfte legte der TuS Düsseldorf-Nord den Grundstein für den Erfolg. Zur Halbzeitpause stand es 3:1 für die Gastgeber. Walsum präsentierte sich stark und hielt das hohe Tempo mit, jedoch scheiterten sie mehrfach am Aluminium – vier bis fünf Mal prallte der Ball unglücklich vom Pfosten oder der Latte ab. Während die Gäste Pech hatten, zeigten sich die Düsseldorfer Konterangriffe effizient und zielgerichtet, was ihnen die Führung einbrachte.

Spannung bis zur letzten Minute

Nach der Halbzeit änderte Walsum die Strategie, stand höher und drängte auf den Ballbesitz, um das Spiel wieder unter Kontrolle zu bringen. Die Intensität stieg merklich, und das Spiel wurde auf beiden Seiten hektischer. In der 34. Minute nutzte Düsseldorfs Joshua Heinrichs die Offensive der Gäste und traf zum 4:1. Doch das ersehnte Durchatmen blieb aus, denn nur wenige Minuten vor dem Ende erzielte Joel Palmarola Puerta den Anschlusstreffer zum 4:2.

Walsum riskiert alles – Düsseldorf bleibt eiskalt

Mit einem Tor Rückstand und nur noch zwei Minuten auf der Uhr setzte Walsum alles auf eine Karte: Der Torhüter wurde durch einen fünften Feldspieler ersetzt, um die Düsseldorfer Verteidigung noch stärker unter Druck zu setzen. Doch das Risiko ging nicht auf. Düsseldorf nutzte die Lücken und traf aus der eigenen Hälfte noch zweimal ins leere Tor, was den 6:2-Endstand besiegelte.

Fazit

Das Ergebnis fühlte sich für die RESG Walsum unglücklich an – zu oft hatten Latte und Pfosten einen möglichen Treffer verhindert. Für die Zuschauer hingegen war das ein packende Spiel, voller Dynamik und jeder Menge Dramatik bis zur letzten Minute.

Mit diesem dritten Sieg in Folge übernimmt der TuS Düsseldorf-Nord die Tabellenspitze in der noch jungen Saison und feiert einen perfekten Start: Drei Spiele, drei Siege.

Bilder: @mitkkristina