An diesem Samstag steigen die beiden Hinspiele im DRIV-Pokal. Der RSC Cronenberg ist in beiden Finals vertreten, hat es mit den Herren des TuS Düsseldorf-Nord und den Damen des SC Bison Calenberg zu tun.
Zunächst steht um 15:30 Uhr das erste Damen-Finale an. Die Dörper Cats empfangen den Ligarivalen SC Bison Calenberg (Samstag, 22. März, 15:30 Uhr Alfred-Henckels-Halle, Wuppertal-Cronenberg). Die beide Teams standen sich bereits im Vorjahr im Pokalfinale gegenüber. Die Niedersachsen möchten den Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen, der RSC sich für die Pokal-Final-Niederlage revanchieren. Anfang März behielten die Bisons zuhause mit 8:6 in der Bundesliga die Oberhand. Das Liga-Hinspiel entschieden die Wuppertalerinnen Ende Januar mit 3:0 für sich. Das Pokal-Finale der beiden Teams verspricht nicht nur wegen der knappen Bundesliga-Ergebnisse höchste Spannung. In beiden Teams stehen erfahrene Spielerinnen im Kader, die mit dem Druck eines Finalspiels umgehen können. Das Rückspiel findet eine Woche später in Calenberg statt (29. März, 18:00 Uhr, Sporthalle Hallermund, Springe-Eldagsen).
Am Abend folgen die Herren in das Pokal-Finale. Um 18:00 Uhr versucht der TuS Düsseldorf-Nord seine Fans für die beiden Niederlagen in der Bundesliga-Hauptrunde zu entschädigen (Samstag, 22. März, 18:00 Uhr, Rollsporthalle Eckenerstr., Düsseldorf-Unterrath). Im November gab es in eigener Halle für den TuS eine knappe 3:6-Niederlage nach Verlängerung, Anfang März unterlagen die Landeshauptstädter in Wuppertal ebenfalls knapp mit 7:5. In beiden Spielen fehlte den Unterrathern zum Spielende das nötige Quäntchen Fortune, die Ergebnisse sind da deutlicher, als der jeweilige Spielverlauf. Beide Teams haben unglaublich starke Spieler im Kader, sind auf allen Positionen top besetzt: Die beiden Heinrichs-Brüder Nick und Joshua (TuS) stehen im Kader der U23-Herren für die Europameisterschaft, Leon Geisler im Tor der Löwen und Luca Brandt auf Düsseldorfer Seite im Kader der Herren-Nationalmannschaft. Mit Ben (musste berufsbedingt die U23-EM absagen) und Mats Barnekow (TuS) sowie Tom Drübert (RSC) klopfen drei weitere talentierte Spieler an die Kabinentür der A-Nationalmannschaft. Die Wuppertaler hingegen haben mit ihren Eigengewächsen Aaron Börkei und Niko Morovic sowie den beiden Ex-Remscheidern Daniel Strieder und Alex Ober gleich vier Feldspieler mit reichlich EM- und WM-Erfahrung in ihren Reihen. Auch bei den Herren findet das Rückspiel nach einer Woche Pause statt (Samstag, 29. März, 15:30 Uhr, Alfred-Henckels-Halle, Wuppertal-Cronenberg).
Alle Finalspiele im DRIV-Pokal gibt es im Live-Stream auf sportdeutschland.tv .