- 1986 - SCC Eldagsen
- 1987 - MTV Celle
- 1988 - MTV Celle
- 1989 - MTV Celle
- 1990 - MTV Celle
- 1991 - SCC Eldagsen
- 1992 - SCC Eldagsen
- 1993 - SCC Eldagsen
- 1994 - SCC Eldagsen
- 1995 - SCC Eldagsen
- 1996 - SCC Eldagsen
- 1997 - VfL Hüls
- 1998 - SC Bison Calenberg
- 1999 - RSC Cronenberg
- 2000 - RSC Cronenberg
- 2001 - TuS Düsseldorf-Nord
- 2002 - RSC Cronenberg
- 2003 - RSC Cronenberg
- 2004 - RSC Cronenberg
- 2005 - RSC Cronenberg
- 2006 - SK Germania Herringen
- 2007 - RSC Cronenberg
- 2008 - RSC Cronenberg
- 2009 - TuS Düsseldorf-Nord
- 2010 - RSC Cronenberg
- 2011 - RSC Cronenberg
- 2012 - ERG Iserlohn
- 2013 - ERG Iserlohn
- 2014 - ERG Iserlohn
- 2015 - ERG Iserlohn
- 2016 - ERG Iserlohn
- 2017 - ERG Iserlohn
- 2018 - ERG Iserlohn
- 2019 - ERG Iserlohn
- 2020 - IGR Remscheid
- 2021 - (nicht ausgespielt)
- 2022 - RSC Cronenberg
- 2023 - IGR Remscheid
- 2024 - SC Bison Calenberg

Latest News
Damen: Final-Entscheidung erst im dritten Spiel
Der Kampf um den Deutschen Meistertitel der Damen ist wieder offen. In einem spannenden und kurzweiligen Spiel vor fast 250 Zuschauern in der Alfred-Henckels-Halle gewann der RSC Cronenberg mit 6:4
Remscheids Aufholjagd nicht belohnt
Titelverteidiger SC Bison Calenberg und der RSC Cronenberg waren nach den Hinspielsiegen als Favoriten in die Halbfinal-Rückspiele der Playoffs in der Damen-Bundesliga gegangen. Auch wenn sich beide am Ende durchsetzten
Matchbälle nach Halbfinal-Krimis
Der RSC Cronenberg und der SC Bison Calenberg haben die Tür zum Playoff-Endspiel weit aufgestoßen. Beide Vorjahresfinalisten setzten sich im Hinspiel der Halbfinalpartien in fremder Halle durch. Auf dem Weg
IGR lässt zum Vorrundenfinale nichts anbrennen
Die Vorrunde der Damen-Bundesliga ist beendet. Und was sich abzeichnete, ist nun perfekt: Im Playoff-Halbfinale ab der kommenden Woche treffen zunächst die IGR Remscheid auf den RSC Cronenberg und der