Herringen wird zum 7. Mal Deutscher Meister im Rollhockey

In den beiden Finalspielen setzte sich der SK Germania Herringen gegen den RSC Cronenberg durch und sicherte sich damit den siebten deutschen Meistertitel in Folge.

Beide Teams spielten mit hohem Tempo und offensivem Einsatz. Immer wieder ging es mit voller Wucht auf das gegnerische Tor – doch entweder scheiterte man an der Abwehr oder am starken Schlussmann. Zur Halbzeit stand es knapp 1:0 für Herringen.

Mit diesem dünnen Vorsprung ging es in die Pause. Cronenberg nutzte die Unterbrechung zur Regeneration und startete nach dem Wiederanpfiff mit unverändertem Tempo. Immer wieder suchten sie den Abschluss aus der zweiten Reihe und versuchten, über Abpraller den Ausgleich zu erzielen.

Das Spiel wurde mit zunehmender Dauer körperbetonter. Herringen ließ zwei große Möglichkeiten zum Ausbau der Führung ungenutzt – sowohl eine Überzahlsituation als auch ein Penalty blieben ohne Erfolg.

Doch schließlich konnte Herringen die Führung doch ausbauen. Kurz vor Schluss nahm Cronenberg den Torhüter vom Feld und warf noch einmal alles nach vorne. Das Risiko zahlte sich jedoch nicht aus: Zwei Gegentreffer ins leere Tor waren die Folge, auch wenn Cronenberg selbst noch einmal traf.

Nach 50 intensiven Minuten lautete der Endstand 6:1 für Herringen – ein scheinbar deutliches Ergebnis, das dem spannenden Spielverlauf jedoch nicht ganz gerecht wird. Cronenberg war stets präsent und hatte ebenfalls Chancen auf weitere Tore.

Herzlichen Glückwunsch an den SK Germania Herringen zum siebten Meistertitel in Folge!

Die Torjägerkanone für die abgelaufene Saison geht an Lucas Karschau mit 27 Treffern. Herzlichen Glückwunsch.

Bilder: Caro Reinert