Deutschlands U23-Herren unterliegen Italien im Viertelfinale

Trotz einer starken Anfangsphase kamen die deutschen U23-Herren im Viertelfinale gegen Italien nicht zum erhofften Erfolg. Zwar gelang Kapitän Aaron Drossel nach fünf Minuten die Führung, doch war diese nicht lange von Bestand. Ein sehr physisches Spiel forderte in Durchgang zwei seinen Tribut. Am Ende stand eine 1:6-Niederlage und der Gang in die Platzierungsrunde 5-7.

Deutschlands Trainer Markus Feldhoff und Hector Gallego hatten ihr Team gut eingestellt. Aus einer sicheren Defensive, für die auch ein erneut gut aufgelegter Yannik Hinz im Tor der sichere Rückhalt war, konnten einzelne Nadelstiche gesetzt werden. So spielte Deutschland phasenweise auf Augenhöhe mit den Südeuropäern, wurde zwischendurch aber auch immer wieder in die Defensive zurückgedrängt. Es war ein ähnlich körperbetontes Spiel wie der EM-Auftakt gegen Frankreich. Die Jungadler mussten heute jedoch auf Youngster Julian Haubrock (Rücken) verzichten. Gerade in Durchgang zwei fehlte mit ihm eine zusätzliche Wechselmöglichkeit. Deutschland ging früh im Spiel in Führung, Aaron Drossel traf aus mittlerer Distanz (6.). Lange durfte sich Deutschland aber nicht über die Führung freuen. Italiens Geoele Piccoli sorgte eine knappe Zeigerumdrehung später für den Ausgleich (7.). Nicolo Crocco drehte relativ unbedrängt im Strafraum acht Minuten vor der Pause den Spielstand zugunsten der Italiener auf 1:2 (17.). Mit dem knappen Rückstand hätte es auch in die Pause gehen können. Doch Andrea Borgo traf Sekunden vor der Pause noch zum 3:1 (25.).

Die zweite Halbzeit begann für das Team von Markus Feldhoff und Hector Gallego gleich mit einem doppelten Rückschlag. Geoele Piccoli knipste binnen 30 Sekunden gleich zweimal zum 1:5 (26. + 27.). Andrea Borgo legte noch zum 1:6 nach (30.). Wie schon gegen Frankreich ließen auch gegen Italien die Kräfte nach. Es boten sich nun seltener gute Chancen für Deutschland, die beste hatte noch Henry Kulmer, als er einen Schuß von halbrechts nur an Latte und Innenpfosten setzte. Dafür bekam Keeper Yannik Hinz deutlich mehr Gelegenheiten, sich auszuzeichnen. Fünf Minuten vor dem Ende vergab Joshua Heinrichs einen direkten Freistoß nach blauer Karte gegen Nicolo Crocco. Auch die folgenden zwei Minuten Überzahl konnten nicht genutzt werden.

Deutschland spiel damit in der Platzierungsrunde um die Plätze 5 bis 7, trifft am Freitagnachmittag zunächst auf die Schweiz (Karfreitag, 18. April 2025, 15:30 Uhr, Sant Sadurní d´Anoia, Pavelló Olimpic de l’Ateneu, live im Internet auf World Skate Europe TV) und am Samstagmorgen erneut auf England (19. April 2025, 09:00 Uhr, Sant Sadurní d´Anoia, Pavelló Olimpic de l’Ateneu, live im Internet auf World Skate Europe TV).

Foto: Kristina Keil.