Der TuS Düsseldorf-Nord beendet die Vorrunde in der Damen-Bundesliga auf Rang drei. Damit steht fest, dass der bisherige Tabellenzweite in möglichen dritten Spielen der Playoffs auswärts antreten muss. Im Tabellenkeller fiel die Partie zwischen der SG Schwerte/Hüls und den zuletzt arg gebeutelten Moskitos Wuppertal aus. Auf Seiten der Spielgemeinschaft stehen damit noch vier, bei den Moskitos noch drei Spiele aus.
SC Bison Calenberg – TuS Düsseldorf-Nord 3:1 (2:0)
Die Gäste agierten von Beginn an passsicher und mit einigem an Spielwitz, kamen aber vor dem Calenberger Tor nicht zu gefährlichen Abschlüssen. Die erneut starke Keeperin Anna-Lena Behrens kam so kaum in Bedrängnis. Als Greta Weber das erste Tor für die Gäste gelang, waren nur noch sieben Minuten zu spielen und die Partie längst entschieden. Die Bisons hatten das ihrer Spanierin Judit Burgaya Ventura zu verdanken, die wieder einmal ihre individuelle Klasse unter Beweis stellte. In Überzahl – Jessica Volkenborn hatte die Blaue Karte gesehen – traf sie Mitte der ersten Hälfte zum 1:0 und später noch zweimal. Da Düsseldorfs Vorrunde damit beendet ist, lässt Calenberg damit den TuS in der Vorrundentabelle hinter sich.
Calenberg: Anna-Lena Behrens, Lotta Dicke – Clara Nowotka, Judit Burgaya Ventura (3), Lisa Dobbratz, Kim Henckels, Annika Hasenheit, Miriam Simon, Rebecca Timmermann.
Düsseldorf: Marah Rybarczyk – Jenny Delgado, Amelie Knebel, Frieda Langer, Maya Tolk, Jessica Volkenborn, Greta Weber (1), Carolin Müller.
RSC Cronenberg – IGR Remscheid 5:4 (1:1)
Der Tabellenführer ist zurück in der Spur. Auch wenn weiterhin Marie Tacke, Nina Necke und Angelina Mezzo verletzungsbedingt fehlen, wurde das bergische Derby gewonnen. Die IGR, die ihrerseits Annika Zech ersetzen musste, blieb jedoch bis in die Schlussminute in Schlagdistanz. Dann jedoch traf Carlota Molet Sabater zum zweiten Mal und stellte die Uhr auf 5:3, das Anschlusstor von Saphira Giersch kam 19 Sekunden vor dem Ende zu spät. Zuvor hatten sich beide Teams nichts geschenkt, jedes Führungstor wurde nahezu postwendend ausgeglichen. Cronenberg hat damit Platz eins so gut wie sicher, ebenso Remscheid Rang vier. Damit deutet sich eine Neuauflage des Duells im Playoff-Halbfinale an.
Cronenberg: Lara Immer – Alida Grusenick, Yolanda Kahmann (2), Leonie Lütters, Mia Bücheler, Carlota Molet Sabater (2), Lea Seidler (1).
Remscheid: Annabell Pillenkamp, Elisabeth Emmert – Lea Steinmetz (3), Celina Söhngen, Anna Behrendt, Saphira Giersch (1), Paula Scherl, Marie-Christin Schürmann, Lena Weigert, Sara Sousa.