Zwei hochklassige Halbfinalserien – Entscheidung fällt in Best-of-Three-Finale
Die Finalisten der Rollhockey-Bundesliga 2025 stehen fest! In zwei intensiven Halbfinalserien setzten sich Germania Herringen und der RSC Cronenberg durch und kämpfen nun um den Meistertitel. Die Finalserie beginnt am 10. Mai um 15:00 Uhr. Spiel zwei folgt am 17. Mai um 16:00 Uhr. Ein mögliches Entscheidungsspiel ist für den 18. Mai, ebenfalls um 16:00 Uhr, angesetzt.
Herringen mit starker Vorstellung gegen Walsum
Im ersten Halbfinale traf Titelverteidiger Germania Herringen auf die RESG Walsum. Bereits das erste Spiel war an Spannung kaum zu überbieten: In einem hektischen Schlagabtausch setzte sich Herringen knapp mit 6:5 durch. Beide Teams agierten mit vollem Einsatz und kämpften um jeden Ball.
Im zweiten Spiel musste Walsum auf zwei gesperrte Akteure verzichten, zeigte jedoch erneut eine starke Leistung. In einer spielerisch hochwertigen und fair geführten Partie blieb es lange torlos, ehe Herringen schließlich den Bann brach. Trotz zahlreicher Chancen konnte Walsum diese zu selten nutzen. Ein vergebener Penalty hätte der entscheidene Treffer werden können und die Partie wäre eventuell anders verlaufen. Doch Walsum blieb der Einzug ins Finale verwehrt. Der Titelverteidiger sicherte sich erneut das Ticket für die Finalrunde.











Cronenberg ringt Düsseldorf in drei Spielen nieder
Das zweite Halbfinale zwischen dem RSC Cronenberg und TuS Düsseldorf-Nord bot ebenfalls Rollhockey auf höchstem Niveau. Nach einem Auftaktsieg für Cronenberg schien das Team auf Finalkurs – doch Düsseldorf schlug eindrucksvoll zurück. Mit einer deutlichen 8:1-Niederlage in eigener Halle musste Cronenberg einen herben Dämpfer hinnehmen.
Das alles entscheidende Spiel 3 am vergangenen Sonntag brachte schließlich die Entscheidung. In einer spannenden Partie gelang dem RSC die Revanche: Mit einem knappen 3:2 Sieg sicherten sich die den sprung ins Finale.
Das Finale verspricht Hochspannung.
Die Rollen im Finale sind klar verteilt: Herringen geht als Titelverteidiger leicht favorisiert in die Serie, doch Cronenberg hat mit seiner kämpferischen Leistung gezeigt, dass sie bereit sind, den Titel zu übernehmen. In drei möglichen Spielen entscheidet sich nun, wer am Ende als deutscher Rollhockey-Meister 2025 gefeiert wird.